Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Griechenland: Athen missbilligt Besuch des türkischen Außenministers im besetzten Teil Zyperns

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Besuch des neuen türkischen Außenministers Ahmet Davutoğlu im türkisch besetzten Nordteil Zyperns sei für die laufenden Verhandlungen um eine Lösung der Zypernfrage nicht förderlich. Das sagte am Mittwoch der Sprecher des griechischen Außenministeriums, Giorgos Koumoutsakos. Wörtlich stellte er fest: „Der Besuch von Davutoğlu ist keine Überraschung. Da der Besuch das klare Ziel hat, die unrechtmäßige Regierung in den besetzten Gebieten aufzuwerten, trägt er nicht dazu bei, die derzeitigen Verhandlungen um eine Lösung zu vereinfachen. Weiterlesen ...

Tags:

Neue Partei in Griechenland: Panhellenische Makedonische Front

  • Politik

Griechenland / Athen. Die Gründung einer neuen Partei unter dem Namen „Panhellenische Makedonische Front" wurde vom Vorsitzenden der Partei „Dimokratiki Anagennisi – Demokratische Wiedergeburt" Stelios Papathemelis und von Professor Kostas Zouraris in Aussicht gestellt. Ziel der „Panhellenischen Makedonischen Front" sei die Verteidigung der griechischen Nationalen Interessen in Europa. Getragen werden soll die neue Partei u.a. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Staatssekretär Katsoudas in Sarajevo

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Staatsekretär für europäische Angelegenheiten Dimitris Katsoudas wird heute bei einem Amtsbesuch in Bosnien-Herzegowina Konsultationen mit Mitgliedern des Rates für regionale Zusammenarbeit auf dem Balkan (RCC) führen. In den Gesprächen soll es vornehmlich um Griechenlands Positionen zu den Entwicklungsprogrammen des RCC gehen. Der RCC hat seinen Sitz in Sarajevo und ging im Februar aus dem ehemaligen Stabilitätspakt für Südosteuropa hervor. Aktuell vereint das Bündnis 14 Mitgliedsstaaten, darunter Griechenland. Weiterlesen ...

Tags:

Flugankünfte in Griechenland sind trotz Krise gestiegen

Griechenland / Athen. Die Flüge aus dem Ausland nach Griechenland sind im Monat April im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2008 um 10 Prozent gestiegen. Innlandflüge sind um 8 Prozent gestiegen. Das geht aus den Statistiken des Amtes für Zivilluftfahrt hervor. Grund soll ein neuer Gesetzentwurf sein, durch den Flughafensteuern der griechischen Flughäfen – mit Ausnahme des Internationalen Athener Flughafens „Eleftherios Venizelos" – bis September ausgesetzt werden. Weiterlesen ...

Tags:

Bauarbeiten für Panathinaikos Stadion in Athen beginnen am Freitag

  • Chronik

Griechenland / Athen. Am morgigen Freitag werden die Bauarbeiten für das neue Panathinakos-Stadion im Athener Stadtteil Votanikos beginnen. Falls es Probleme mit dem neu eingebrachten Gesetz für den Ausbau des Stadions geben sollte, würden die Bauarbeiten sofort auf Eis gelegt. Das kündigte die Firma, die für die Ausführungen verantwortlich ist, in einer Pressemitteilung an. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur und Ausgehtipps für Athen / Griechenland (07.05.2009)

Rock Musik Die Gruppe „Ena vima brosta“ interpretiert heute unbekannte Rocklieder aber auch bekannte Interpretationen. Ort der Veranstaltung ist das Kunstzentrum der Stadt Athen in der Timokreondos Straße 6A im Stadtteil Neos Kosmos. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr. Kostenlose Tickets erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 36 12 620. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Kretas Bauern kämpfen in Athen um Subventionen TT

  • Chronik

Griechenland / Athen. Rund 1.500 Bauern aus Kreta trafen heute Morgen im Hafen von Piräus ein. Anschließend führten sie eine Protestkundgebung vor dem Wirtschaftsministerium am Syntagma Platz durch. Es kam im Athener Zentrum zu deutlichen Verkehrsbehinderungen; Straßen rund um den Syntagma waren gesperrt. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Gemeinden wollen 20.000 Arbeitslose für drei Jahre einstellen

  • Politik

Griechenland / Athen. Um 12.30 Uhr führte heute der Verband der Städte und Gemeinden (KEDKE) eine Versammlung für wirtschaftliche Themen der Kommunalen Selbstverwaltung (OTA) durch. Dabei wurde eine Vereinbarung zur Anstellung von 20.000 Arbeitslosen durch die Gemeinden oder juristische Personen der Gemeinden auf der Basis von Dreijahres-Verträgen beschlossen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Rücktritt des stellvertretenden Leiters der Terrorbekämpfung

  • Chronik

Griechenland / Athen. Der Stellvertretende Leiter der Direktion zur Terrorbekämpfung, Fotis Papageorgiou, reichte seine Kündigung ein. Papageorgiou gilt als sehr erfahrener Beamter bei der griechischen aber auch internationalen Terrorbekämpfung. Die griechische Polizei hatte die Kündigung ihres renommierten Antiterrorspezialisten offenbar nicht erwartet. Als Grund hatte dieser „persönliche Probleme“ angegeben. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Neue Maßnahmen für alternative Energiesysteme

  • Politik

Griechenland / Athen. Noch in dieser Woche will Entwicklungsminister Kostis Chatzidakis zwei ministerielle Verfügungen unterzeichnen, die Anreize für eine alternative Energieversorgung privater Haushalte schaffen sollen. Eine dieser Verfügungen betrifft die Installation von Solarsystemen in Haushalten, die sich unabhängig mit Energie versorgen und gleichzeitig überschüssige gewonnene Energie in das zentrale System einspeisen. Die zweite Verfügung betrifft geothermische Energiesysteme. Zusätzlich zu den genannten Maßnahmen sollen Anreize für neue und umweltfreundliche Küchengeräte geschaffen werden. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Unterredung zwischen Premier und Innenminister zu den Europawahlen

  • Politik

Griechenland / Athen. Anlässlich der Europawahlen, die in Griechenland am 7. Juni stattfinden, trafen sich Premierminister Kostas Karamanlis und Innenminister Prokopis Pavlopoulos am Dienstag um nähere Einzelheiten zu besprechen. Pavlopoulos informierte den Regierungschef dabei kurz über die Statistik der wahlberechtigten Bevölkerung und über die mit der Europawahl verbundenen Verfahren. Diese seinen von seinem Ministerium zum Zweck ihrer angemessenen Durchführung bereits frühzeitig eingeleitet worden. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Premier Karamanlis plädiert für Preissenkungen im Tourismussektor

  • Politik

Griechenland / Athen. Auf der siebzehnten Generalversammlung der Vereinigung Griechischer Touristik-Unternehmen SETE betonte Premier Kostas Karamanlis den zentralen Stellenwert, den der  Tourismussektor in ökonomischer sowie sozialer Hinsicht für die Regierung habe. Die internationale Krise, so Karamanlis, müsse als Chance begriffen werden. Außerdem müsse man das Potenzial dieses Wirtschaftsbereiches erhalten und weiter ausbauen. Angesichts der angespannten Lage forderte der Regierungschef die Unternehmen dazu auf, die Preise zu senken. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb