Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Griechenland: Angestellte setzen Proteste fort – Athener Akropolis am Donnerstag abermals gesperrt TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Die Angestellten mit Zeitvertrag im Kulturministerium setzen von heute bis zum Freitag ihre Protestkundgebungen fort. Um 12.00 Uhr protestierten sie heute vor dem Archäologischen Nationalmuseum an der Athener Patission Straße (siehe Foto). Zu diesem Zeitpunkt wurde dort der neue Saal für zypriotische Altertümer feierlich eröffnet. Weiterlesen ...

Tags:

Komplize der Gefängnisausbrecher Paläiokostas und Rizai in Holland verhaftet

  • Chronik

Griechenland / Athen. In der holländischen Hauptstadt Amsterdam wurde ein Komplize der beiden flüchtigen Haftinsassen Paläokostas und Rizai verhaftet. Es handelt sich um den aus Albanien stammenden Panajiot Pápa. Er hatte den beiden Verbrechern bei ihrem ersten Ausbruch mit einem Helikopter aus dem Athener Gefängnis von Korydallos im Juni 2006 Unterstützung geleistet. Die griechischen Behörden haben um die Auslieferung von Pápa ersucht. Weiterlesen ...

Tags:

Neue politische Partei in Griechenland gegründet

  • Politik

Griechenland / Athen. Die früheren Minister Stefanos Manos, Vassilis Kontojannopoulos und sowie der Stadtrat von Thessaloniki und Unternehmer, Jannis Boutaris, präsentierten am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz im Athener Benaki-Museum die Grundsätze und Positionen ihrer neuen Partei, die den Namen „Drassi“, auf Deutsch: „Aktion“ trägt. Die Politiker kündigten an, dass die neue Partei bei der bevorstehenden Europawahl antreten wird. „Unsere Partei hat sich zum Ziel gesetzt, der Wahrheit und der Vernunft in unserem politischen Leben zum Durchbruch zu verhelfen“, sagte Boutaris. Er rief alle gemäßigten Bürger rechts und links der Mitte dazu auf, sich an der „Aktion“ zu beteiligen, um „unseren Weg ins Verderben umzukehren“, so der bekannte Unternehmer und Weinproduzent wörtlich. Weiterlesen ...

Tags:

Außenministerin Bakojanni: Sicherheitsempfinden ist in Griechenland lädiert

  • Politik

Griechenland / Athen. Das allgemeine Sicherheitsempfinden habe in Griechenland durch „die blinde Gewalt einiger Minderheiten, die unbehindert agieren konnten, Schaden genommen“. Das sagte Außenministerin Dora Bakojanni am Dienstag in einer Rede auf der Exposec Sicherheitskonferenz in Athen. Die zur Verfügung stehenden Sicherheitstechnologien müssten nach Ansicht der Politikerin dazu verwendet werden, die Schuldigen für die Ausschreitungen zur Verantwortung zu ziehen. Bakojanni betonte außerdem, dass es wichtig sei, der illegalen Einwanderung Herr zu werden; sie verwies darüber hinaus auf die Notwenigkeit, die freundschaftlichen Beziehungen zu den Nachbarstaaten zu vertiefen. Weiterlesen ...

Tags:

Banküberfall im Athener Stadtteil Dafni

  • Chronik

Griechenland / Athen. Ein Banküberfall ereignete sich am heutigen Mittwochmorgen kurz vor 9.00 Uhr in einer Filiale der Agrotiki Trapeza auf der Ilioupoleos Straße im Athener Stadtteil Dafni. Die zwei Täter entkamen auf einem Motorrad. Über die Höhe der Summe des geraubten Geldes wurde bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts bekannt. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und Attika (18.3.2009)

  • Wetter

Griechenland / Athen. Am heutigen Mittwoch ist immer wieder mit örtlichen Regenschauern zu rechnen, am Nachmittag könnte es sogar zu Gewittern kommen. Die Höchsttemperaturen erreichen tagsüber 15 Grad und die nächtlichen Tiefstwerte fallen auf 5 Grad. Die Winde wehen aus Nordwest mit einer Stärke von bis zu 6. Für den morgigen Donnerstag wurde eine Wetterbesserung gemeldet. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur und Ausgehtipps für Athen (18.3.2009)

  • Kultur

Griechenland / Athen. Alle in Athen lebenden Österreicher aufgepasst, heute gibt es einen Wiener Opernabend mit der Wiener Johann Strauss Kapelle und mit Werken von Strauss, Lehar und Kalman. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der österreichischen Botschaft Athen. Ort der Veranstaltung ist das Athener Megaron Mousikis in der Vasilis Sofias Straße Ecke Kokkali. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 72 82 333. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Spezielle Eingreiftruppen der Polizei für Griechenlands Hauptstadt Athen TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Das Innenministerium und die griechische Polizei ELAS gaben den Einsatz von zehn neuen speziellen Eingreiftruppen zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit in Athen bekannt. Jede dieser Gruppen wird sich aus elf Beamten zusammensetzen. Diese werden zu zweit auf leichten Motorrädern (125 ccm) im Zentrum von Athen patrouillieren. Ziel ist es, dass bei Zwischenfällen die ersten Polizisten bereits nach wenigen Minuten am Tatort erscheinen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Leichtes Erdbeben in Kalamata auf der Peloponnes

  • Chronik

Griechenland / Kalamata. Ein Erdbeben der Stärke 4,2 auf der Richterskala ereignete sich heute Morgen um 10.07 Uhr fünf Kilometer südwestlich von der Messenischen Hauptsstadt Kalamata auf der Peloponnes. Das Beben hatte eine Tiefe von nur zwei Kilometer unter der Erdoberfläche und war daher deutlich zu spüren. Es wurden keine Sachschäden gemeldet. Weiterlesen ...

Tags:

Brandanschlag auf Bank in Chania auf der griechischen Insel Kreta

  • Chronik

Griechenland / Chania. Einen Brandanschlag verübten Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag um 2.45 Uhr auf eine Filiale der Nationalbank in der Gegend Kounoupidiana Akrotiriou bei Chania auf der griechischen Insel Kreta. Vor Ort waren zwei Feuerwehrautos mit sechs Mann Besatzung. Durch den Brand entstand Sachschaden im Erdgeschoss der Filiale (auch Computer und sonstige Büroeinrichtungen wurden beschädigt). Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Verwaltungsgebäude der Aristoteles Universität in Thessaloniki weiterhin besetzt gehalten

  • Politik

Griechenland / Thessaloniki. Das Verwaltungsgebäude der Aristoteles Universität in Thessaloniki wird weiterhin von Jugendlichen, die sich außerparlamentarischen linken Parteien zugehörig fühlen, besetzt gehalten. Die Jugendlichen waren am gestrigen Morgen in das Gebäude eingedrungen, um ihre Solidarität für die Putzfrau Konstatina Kouneva unter Beweis zu stellen. Außerdem verlangen die Besetzer, dass die Säuberung der Universitätsgebäude nicht an private Unternehmer übertragen werden darf. Informationen zufolge wurden bisher keine Sachschäden verursacht. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Feierlichkeiten zum Beginn der Revolution von 1821 in Lakonien auf der Peloponnes

  • Kultur

Griechenland / Areopolis. In der Stadt Areopolis in der Präfektur Lakonien auf der Peloponnes wurde heute der Beginn der Revolution von 1821 gefeiert. Dieser Aufstand mündete in der Befreiung der ersten griechischen Stadt Kalamata am 23. März von der Fremdherrschaft der Osmanen. Anwesend bei den Feierlichkeiten in Areopolis waren der Metropolit von Gytheio und Mani Chryssostomos und der der Staatsäkreter im Außenministerium Miltiadis Varvitsiotis. Weiterlesen ...

Tags:

Rembetiko-Sänger Stelios Kazantzidis auf Zypern geehrt

  • Kultur

Zypern / Nikosia. Die Fortschrittspartei des werktätigen Volkes (AKEL) ehrte am gestrigen Montagabend den bekannten griechischen Sänger des griechischen Volksliedes („Laiko Tragoudi") und des „Rembetiko" Stelios Kazantzidis mit einem Konzert in der Zypriotischen Hauptsstadt Nikosia. Anwesend waren auch der Präsident von Zypern Dimitris Christrofias mit seiner Ehefrau Elsi und sowie Witwe von Stelios Kazanztidis, Vaso Kazantzidi. Der Titel des Konzertes lautet „Mousiko Taxidi – Musikalische Reise". Lieder von Stelios Kazantzidis interpretierten u. Weiterlesen ...

Tags:

Vereinbarung zwischen der Stadt Athen und Griechenlands Eisenbahngesellschaft OSE

  • Politik

Griechenland/Athen. Eine Vereinbarung wurde zwischen der Stadt Athen und der griechischen Eisenbahngesellschaft OSE am Montag ratifiziert. Ziel ist das Ende der „Trennung“ von Athen durch die Eisenbahnlinien. Jorgos Jannousis, Manager der OSE, berichtete, dass 1.230 Meter der Gleise von der Sepolion Straße bis zur Siokou Straße und 620 Meter der Gleise von der Orfeos Straße bis zur Iera Odos Straße sowie der größte Teil der übrigen Eisenbahnlinie künftig unterirdisch verlaufen werden. Weiterlesen ...

Tags:

Präsidenten des Weltrates der Auslandsgriechen (SAE) in Thessaloniki

  • Politik

Griechenland/Thessaloniki. Am Montag traf sich Stefanos Tamvakis, Präsident des Weltrats der Griechen im Ausland (SAE), mit Politikern der nordgriechischen Stadt Thessaloniki, u.a. mit Thessalonikis Bürgernmeister Vassilis Papageorgopoulos und dem Minister für Makedonien und Thrakien, Stavros Kalafatis. Diskussionsthema war die Gründung und Leitung einer „Arche der Griechen im Ausland“ am Sitz der SAE in Thessaloniki sowie die Möglichkeit für im Ausland lebende Griechen an ihrem Wohnort im Ausland zu wählen. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb