Das alte Santorin in Fotografien
Eine einzigartige Fotosammlung von Pamela Browne von Santorin (Oia und Finikia) aus den 1970er Jahren wird ab Donnerstag, dem 12. April, neun Tage in der Image Gallery präsentiert. Titel: „Oia – Porträt eines Dorfes von 1977-1979“.
Fotoreporter und Pulitzer-Preisträger Bechrakis verstorben
Archäologie in Bildern: „The People of Despotiko“
In der Ausstellung „The People of Despotiko“ präsentiert die Fotografin Mary Chatzaki ihre Aufnahmen, die während der Restaurierung antiker Monumente auf der Insel Despotiko in der Nähe von Antiparos entstanden sind. Darauf sind nicht nur der Alltag und das Arbeiten der Forscher festgehalten, sondern auch die antiken Ausgrabungen und Ruinen.
„Clarity of Shapes“ im Benaki Museum
Anlässlich des 80. Geburtstags des griechischen Schmuckdesigners Minas präsentiert das Benaki Museum die einzigartigen Kreationen des Künstlers in einer Fotoausstellung.
Monodendri: Fotos des Lyrikers Jorgos Seferis
Der Diplomat Jorgos Seferis (1900-1971) ist vor allem als einer der bedeutendsten griechischen Lyriker des 20. Jahrhunderts weltberühmt geworden: 1963 erhielt er den Literaturnobelpreis.