Login RSS

Juni 2025 - GRIECHENLAND.NET

Autor Nikos Themelis repräsentiert Griechenland zur Leipziger Buchmesse

  • Freigegeben in Kultur
Griechenland / Leipzig. Der griechische Autor Nikos Themelis vertritt Griechenland auf dem Forum „Kleine Sprachen – Große Literaturen" auf der Internationalen Leipziger Buchmesse, die heute ihre Pforten öffnet. Dieses Forum wurde im Jahre 2003 auf eine Anregung des Griechischen Kulturinstituts erstmals eingeführt. Ziel ist es, Autoren, die in einer weniger verbreiteten Sprache schreiben und nur in ihren Herkunftsländern bekannt sind, die Gelegenheit zu geben, sich vor einem internationalen Publikum zu präsentieren. Zwanzig Autoren aus siebzehn Ländern werden dieses Jahr an dem Forum teilnehmen.
Weiterlesen ...

Griechenlands Tourismusminister eröffnet griechischen Pavillon auf der ITB in Berlin

Griechischenland / Berlin. Der griechische Tourismusminister Kostas Markopoulos eröffnete am Mittwoch den griechischen Pavillon auf der internationalen Tourismus-Messe ITB in Berlin. Der Minister betonte auf der Messe, er sehe der Tourismus-Saison des Jahres 2009 mit Optimismus entgegen. „Trotz der schwierigen Zeiten, die wir derzeit durchmachen, dürfen wir der Zukunft des Tourismus in unserem Lande positiv entgegenblicken“, sagte der Minister.Markopoulos erläuterte, dass Griechenland auch in der Vergangenheit mehrere weltweite Wirtschaftseinbrüche überstanden habe, wie zum Beispiel die Ölkrise im Jahre 1973 oder auch die wirtschaftlichen Probleme, die durch die Ereignisse des  11.
Weiterlesen ...

Deutsche Archäologen auf der Suche nach dem Hippodrom im griechischen Olympia

  • Freigegeben in Kultur
Griechenland Zeitung / Athen / Olympia. Das deutsche Archäologische Institut Athen will in diesem Jahr mit neuen Methoden versuchen, das antike Hippodrom in Olympia zu entdecken. Wie der Grabungsleiter des DAI, Dr. Reinhard Senff, in einem Interview mit der jüngsten Ausgabe der Griechenland Zeitung betonte, seien südlich des Stadions Anomalien, auffällige lineare, parallele Strukturen aufgefallen. Nach Untersuchungen mit Magnetik und Radar im vergangenen Jahr, mit denen man bis in eine Tiefe von eineinhalb Meter vorstieß, will man diesmal die Methode der Geoelektrik anwenden.
Weiterlesen ...

Griechenlands Öffentlichkeit reagiert betroffen auf Amoklauf eines Schülers in Deutschland

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Betroffen reagierte auch die Öffentlichkeit in Griechenland auf den Amoklauf eines 17jährigen an einem deutschen Gymnasium in Winnenden bei Stuttgart. In den griechischen Medien wurde diesem Thema große Aufmerksamkeit gezollt. Griechen sollen sich nicht unter den Opfern befinden, obwohl die Schule auch von griechischen Schülern besucht wurde. In Winnenden leben etwa 1.
Weiterlesen ...

Das Wetter für Athen und Attika (12.03.2009)

  • Freigegeben in Wetter
Griechenlabd / Athen. Der Himmel über Athen und Attika zeigt sich am heutigen Donnerstag bewölkt. Es könnte immer wieder zu Regenschauern oder zu örtlichen Gewittern kommen. Die Höchsttemperaturen erreichen 16 Grad, die nächtlichen Tiefstwerte fallen auf 9 Grad. Die Winde wehen mäßig aus westlichen Richtungen.
Weiterlesen ...

Kultur und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Eine Hommage an Lieder des „Quartetts von Piräus – Tetrada tou Piräos“, das bedeutet Vamvakaris, Batis, Pagioumtzis und Deliás gibt es heute im Alli Ochthi. Auf der Bühne steht Jannis Lembesis und seine Kompanie „Laiki Strata“. Das Alli Ochthi befindet sich in der Artemonos Straße 9 im Stadtteil Neos Kosmos. Die Vorstellung beginnt um 22.
Weiterlesen ...

Athener Akropolis erneut von Angestellten des griechischen Kulturministeriums blockiert TT

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der Zutritt zum wichtigsten Athener Kulturdenkmal, der Akropolis, wird heute erneut von Angestellten des Kulturministeriums blockiert. Mit dieser Aktion fordern sie die Bezahlung für bereits geleistete Arbeit und die Wiedereinstellung ehemaliger Angestellter die mit Zeitvertrag im Ministerium tätig waren. Kulturminister Antonis Samaras hatte gestern angekündigt, dass in den kommenden Tagen eine entsprechende Gesetzesnovelle im Parlament eingebracht werden soll, ohne allerdings Details zu nennen. Die protestierenden Angestellten des Ministeriums fordern nun ein Treffen mit Samaras, um über den Inhalt der Gesetzesnovelle informiert zu werden.
Weiterlesen ...

Tagung zur Reform des Schulsystems in Griechenland

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Um 12.00 Uhr tagte heute unter Schirmherrschaft von Prof. Jorgos Babiniotis im Athener Zappeion-Palais erstmals der Rat für das Primar- und Sekundarschulwesens. Hauptthemen waren eine generelle Aufwertung der Schulen, Veränderungen am Prüfungssystem bzw.
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb