Login RSS

Drei Deutsche auf Kreta ertrunken

  • geschrieben von 
In der nordkretischen Region bei Kavroú fanden am Montag drei deutsche Touristen einen tragischen Tod durch Ertrinken. Nach Angaben der griechischen Makedonischen Presseagentur hatten die Urlauber die Hinweise von Einheimischen missachtet und sich zum Baden ins Meer begeben, obwohl starke Winde wehten und hoher Wellengang herrschte. Die drei Deutschen wurden von den Wellen und der Strömung abgetrieben und ertranken. Unbekannt ist bisher, auch welchem Gebiet Deutschlands die Urlauber stammten. In diesem Jahr kamen bereits Dutzende Menschen in den Wellen der Ägäis ums Leben.
Kürzlich waren allein an einem Wochenende 19 Menschenleben durch Ertrinken zu beklagen. Schiffsunglück bei Vólos: Glimpflicher Ausgang Ein Schiffsunfall sowie Brände in verschiedenen Landesteilen verdrängten am Montagabend die politische Berichterstattung. Unheimliches Glück hatten 75 Passagiere eines Tragflügelbootes, das von der Sporadeninsel Skiáthos kommend die Stadt Vólos ansteuerte. In den Abendstunden fuhr das Gefährt der Hellas Flying Dolphins nahe der kleinen Insel Tríkeri bei Volos auf einen Felsen auf. Einige der Anwesenden gerieten in Panik, Gegenstände wurden durch den Innenraum geschleudert. Das Boot füllte sich schnell mit Wasser; alle Passagiere eilten mit Schwimmwesten nach draußen, wo sie nach kurzer Zeit von einem anderen Schiff aufgenommen wurden. Offensichtlich handelt es sich bei dem Unfall um menschliches Versagen. Augenzeugen berichteten, dass der Fels weithin sichtbar war. Sieben Personen wurden bei dem Aufprall – überwiegend leicht – verletzt. Der Minister für Handelsschifffahrt ordnete eine sofort Untersuchung des Unfalls an: dem Staatsanwalt wurde eine Sachverhaltsdarstellung übergeben. Feuer unter Kontrolle In mehreren Landesteilen brachen am gestrigen Montag Brände aus. Bei ihrem Einsatz hatte die Feuerwehr mit starken Winden zu kämpfen. Alle Brände sind unter Kontrolle oder gelöscht. Die größte Front – bis fünf Kilometer – musste in der westgriechischen Region Ilía registriert werden. Feuer gab es auch in Kechriés bei Korinth, auf Korfu und Naxos, in Fthiótida und bei der Stadt Agrínio. In Attika sprach die Feuerwehr vom schwierigsten Tag seit Jahresbeginn. Feuer gab es bei Maroússi, Anávyssos und Agia Marína. Da mehrere Feuer gleichzeitig ausbrachen, vermutet die Feuerwehr, dass es sich um Taten von Brandstiftern handelt. (copyright: hellasproducts/moz)
Nach oben

 Warenkorb