Login RSS

August 2025 - GRIECHENLAND.NET

Sunshine, Sunshine Reggae

  • Freigegeben in Wetter

Sonnenschirm und Frappé sind die richtigen Utensilien für den heutigen Tag. Ganz Hellas bekommt seine Dosis Vitamin D. Nur die Region Chalkidiki könnte vereinzelt kleine Regentropfen abbekommen. Höchsttemperatur? 36° C in Larissa.

Weiterlesen ...

„Oh Europa“ – Musik verbindet

Im Rahmen ihres neuen Projekts „Oh Europa“, reisen die beiden dynamischen Künstler Gemma Paintin und James Stenhouse, aus Bristol, mit ihrem Wohnmobil mehr als 30.000 Kilometer quer durch Europa und nehmen die verschiedensten Lieder über Liebe, Herzschmerz, Verlust und Verlangen von den verschiedenen Nationen auf. 

Weiterlesen ...

Proteste gegen Überstellung eines Terroristen in eine andere Strafvollzugsanstalt TT

  • Freigegeben in Politik

Der seit 16 Jahren in Haft sitzende Ex-Terrorist der berüchtigten Terrorgruppe „17. November“ (17N), Dimitris Koufontinas, sorgt erneut für Schlagzeilen. Aktueller Anlass ist dessen Überstellung am Freitag (3.8.) aus dem Athener Zentralgefängnis Korydallos in eine Strafvollzugsanstalt in der mittelgriechischen Stadt Volos. Dort, so heißt es, seien die Haftbedingungen wesentlich besser. U. a. erhalte er Ausgang unter freiem Himmel und könne Kontakte zu anderen Haftinsassen aufnehmen. Bisher durfte der frühere Terrorist lediglich mit drei weiteren Haftinsassen sprechen. Untergebracht war er in Korydallos im Kellergeschoss des Gefängnistraktes für Frauen.

Weiterlesen ...

Neuer Rahmen zur Agrotourismus-Regulierung in Griechenland

Alle landwirtschaftlichen Einrichtungen, die im Agrotourismus tätig sind oder tätig werden wollen, müssen bis Ende 2019 konkrete Bedingungen erfüllen, um das sogenannte Agrotourismussiegel (ESA) zu erhalten. Die Neuregelungen treten ab dem 31. Dezember 2019 in Kraft.

Ohne diese Zertifizierung gelten Aktivitäten in diesem Bereich ab diesem Zeitpunkt als gesetzwidrig und können mit einer Geldstrafe von bis zu 5.000 Euro geahndet werden.
Die entsprechenden Beschlüsse trafen vor wenigen Tagen das Tourismusministerium zusammen mit dem Ministerium für Agrarentwicklung. Den Änderungen gingen Konsultationen mit Fachleuten des Sektors voraus. Zur Gründung eines Agrotourismus-Unternehmens muss man im griechischen Landwirtschaftsregister eingetragen sein und darf eine Höchstzahl von zehn Zimmern bzw. 40 Betten anbieten. (GZcr)

Weiterlesen ...

Abrisse illegaler Gebäude vorangetrieben: Gefahr für die öffentliche Sicherheit

  • Freigegeben in Politik

Die Regierung will zügig mit dem bereits begonnenen Abriss illegaler Bauten in Attika fortfahren. Am Freitag hat sich Ministerpräsident Alexis Tsipras mit dem dafür verantwortlichen Umweltminister Jorgos Stathakis getroffen.
Letzterer informierte das Regierungsoberhaupt über die ersten Abrisse von Gebäuden, die als Gefahr für die öffentliche Sicherheit eingeordnet worden sind.

Weiterlesen ...

Tödliche Waldbrände ziehen Führungswechsel bei Polizei und Feuerwehr nach sich TT

  • Freigegeben in Politik

Der Regierungsrat für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung (KYSEA) hat am Sonntag Veränderungen bei der Führungsspitze der griechischen Feuerwehr und Polizei angekündigt. Anlass dafür sind die verheerenden Waldbrände, die Ende Juli in Attika gewütet haben. Im Badeort Mati im Osten Attikas haben mindestens 91 Menschen in den Flammen ihr Leben verloren.

Weiterlesen ...

„Rhythm is it!” beim Sommerkino Thermi

Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Rhythm is it!” aus dem Jahr 2004 zeigt die Wirkungen eines Projektes, bei welchem 250 Kinder und Jugendliche aus 25 Nationen unter Anleitung des Tanzpädagogen Igor Royston Maldoom die Aufführung „Le sacre du printemps“ innerhalb von nur sechs Wochen erlernen.

Weiterlesen ...

Nach Waldbrand in Attika: Bürgerschutzminister tritt zurück TT

  • Freigegeben in Politik

Der für Bürgerschutz verantwortliche stellvertretende Minister Nikos Tokas ist nach dem verheerenden Waldbrand vom 23. Juli in Ostattika, der mindestens 91 Menschen das Leben gekostet hat, schließlich doch noch zurückgetreten. Premierminister Alexis Tsipras nahm dessen inzwischen zweites Rücktrittsgesuch an. Toskas erklärte: „Die Brandkatastrophe und der Verlust so vieler Menschenleben übertönen meinen Willen weiter zu machen.“ Das Bürgerschutzministerium wird nun von Innenminister Panos Skourletis geleitet.

Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb