Montag, 13. Januar 2014 15:35
Gesetzentwurf für neues Gesundheitssystem P
Am Freitag wurde der Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums für
das neue Gesundheitssystem fertig gestellt. Es soll nach einer
Prüfung durch den Staatsrechnungshof in Kürze ins Parlament
eingebracht werden. Die wichtigste Neuerung des Entwurfs, der in
der Zeitung „To Vima“ veröffentlicht wurde, betrifft die
Einheitskasse EOPYY, die in Zukunft keine medizinischen
Dienstleistungen mehr anbieten, sondern diese nur noch von
staatlichen und privaten Anbietern kaufen wird. Die bisherigen
Gesundheitsdienste der EOPYY werden in ein neues „Primäres
Nationales Gesundheitsnetzwerk“ (PEDY) integriert. Dazu zählen die
Gesundheitszentren und Polykliniken.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 21. November 2013 14:43
Griechenland: Gesetzesinitiative gegen Ausländerhass
Am Mittwoch wurde eine neue Gesetzesnovelle zum Antirassismus ins
Parlament eingebracht, die den EU-Richtlinien entspricht.
Vorgesehen sind darin u. a. das Haftausmaß sowie Geldstrafen für
diejenigen, die rassistische Gewalt ausüben bzw. in der
Öffentlichkeit Hass gegen Ausländer äußern.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 17. Juli 2013 16:00
Heikle Verabschiedung einer Multigesetzesnovelle im Parlament TT
Der erste „Crash-Test" der Zweiparteien -regierung aus
Konservativen (ND) und Sozialisten (PASOK) wird heute Abend in
Athen stattfinden. Dann soll im Parlament eine äußert unpopuläre
Multigesetzesnovelle, die mit tausenden Entlassungen im
Öffentlichen Sektor verbunden ist, verabschiedet werden. Die
Regierung verfügt über eine knappe Mehrheit von 155 der insgesamt
300 Abgeordneten. Um den Zusammenhalt zu gewährleisten, wurden am
Dienstag während einer heftigen Parlamentsdebatte kleinere
Abänderungen vorgenommen. Beispielsweise dürfen
Gemeindepolizisten, die über ein Master-Diplom verfügen, ihren
Posten behalten.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 28. Mai 2013 15:48
Antirassismus-Gesetz sorgt für Turbulenzen in der Regierung TT
Eine Gesetzesnovelle zur Bekämpfung des Rassismus dominiert in
diesen Tagen die Gespräche der Dreiparteienregierung. Die DIMAR und
die PASOK wollen eine solche Gesetzesnovelle verabschieden. Die ND
stellt sich dagegen. Die Stimmung in der Koalitionsregierung in
Athen wurde in den letzten Tagen durch unterschiedliche politische
Auffassungen getrübt. Hintergrund ist die Verabschiedung einer
Gesetzesnovelle, mit der Phänomene des Rassismus bekämpft werden
sollen.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 06. März 2013 14:29
Härtere Strafen für rassistische Überfälle und Drogenhandel P
Die Regierung will schärfere Gesetze für die Bestrafung von
Drogenhandel und rassistische Überfälle erlassen. Einen
entsprechenden Vorschlag hat Justizminister Antonis Roupakiotis am
Dienstag der Parlamentsvollversammlung unterbreitet. Für Straftaten
mit rassistischem Hintergrund soll demnach die Möglichkeit einer
Bewährungsstrafe abgeschafft werden. Wer illegal mit Drogen
handelt, und selber nicht drogensüchtig ist, muss mit einer
Haftstrafe von mindestens acht Jahren und einer Geldbuße von bis zu
300.000 Euro rechnen.
Freigegeben in
Politik
Seite 7 von 7