Donnerstag, 29. Mai 2014 16:05
Haftanstalt in Griechenland wegen „unmenschlicher Bedingungen“ verurteilt
Griechenland wurde wegen „unmenschlicher und entwürdigender“
Behandlung von Häftlingen vom Europäischen Gerichtshof für
Menschenrechte verurteilt. Konkret geht es um das Gefängnis von
Tripolis auf der Peloponnes. Dort gibt es lediglich eine Kapazität
für 65 Haftinsassen. Im Juni 2012 waren dort jedoch 185 Personen
untergebracht gewesen, zeitweise seien es sogar mehr als 200
gewesen. Die ärztliche Versorgung sei, wenn sie überhaupt zur
Verfügung stand, mangelhaft.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 02. Mai 2014 19:32
Zweig der Juwelenräuberbande „Pink Panther“ in Athen ausgehoben P
In dieser Woche konnte die Kripo Attika drei mutmaßliche Mitglieder
der berüchtigten Juwelenräuberbande „Pink Panther“ festnehmen. Wie
ein Polizeisprecher am Freitag bekannt gab, waren der Verhaftung
mehrmonatige Ermittlungen vorausgegangen. Die Verhafteten seien
Staatsbürger ehemals jugoslawischer Republiken. Zwei weitere
Mitglieder der Bande würden noch gesucht. Ihnen werden zahlreiche
Einbrüche und Überfälle auf Juwelierläden im Großraum Athen sowie
Autodiebstähle zur Last gelegt.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 16. April 2014 14:14
Lebenslange Haftstrafen für Ermordung eines Ausländers in Griechenland TT
Am Dienstag wurden die beiden Mörder eines Pakistaners zu einer
lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt. Griechenlands
Höchstgericht, Areopag, muss zudem über die Aufhebung der Immunität
eines Abgeordneten der neofaschistischen Chryssi Avgi entscheiden.
Zu lebenslänglichen Haftstrafen wurden am Dienstag die beiden
Mörder des 27-jährigen Pakistaners Shehzad Luqman verurteilt. Ihnen
wurden keinerlei mildernde Umstände zuerkannt. Die Staatsanwältin
hatte in ihrem Plädoyer den Mord an dem Einwanderer als eine
kriminelle Tat bezeichnet, dessen einziger Hintergrund „die
Verschiedenartigkeit“ gewesen sei.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 09. April 2014 15:13
Ex-Polizist geht wegen Schülermordes in die zweite Instanz P
In zweiter Instanz beginnt heute ein Gerichtsverfahren gegen den
ehemaligen Polizisten Epaminondas Koroneas. Durch einen Schuss aus
seiner Waffe wurde im Dezember 2008 der damals 15-jährige Schüler
Alexis Grigoropoulos getötet. In erster Instanz wurde der Polizist
zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Diese verbüßt er im
Gefängnis im zentralgriechischen Domokos. Die Richter hatten ihm
keine mildernden Umstände zuerkennen wollen.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 09. April 2014 14:41
Gefängniswärter in Griechenland wegen Foltervorwürfen in U-Haft
In Untersuchungshaft wurden sechs Gefängniswächter der Haftanstalt
von Nigrita eingeliefert, die am Dienstag ihre Aussagen zu
Protokoll gaben. Ihnen wird vorgeworfen, einen Haftinsassen zu Tode
gefoltert zu haben. Sieben ihrer Kollegen werden heute aussagen.
Zwei weitere Justizvollzugsbeamte wurden auf Bewährung
freigelassen. Sie dürfen jedoch das Land nicht verlassen und müssen
sich in vorgesehenen zeitlichen Abständen bei der Polizeistation
ihres Wohnortes melden.
Freigegeben in
Chronik
Seite 5 von 6