Login RSS

Nach den verheerenden Waldbränden, die seit zwei Wochen extreme Schäden in vielen Teilen Griechenlands angerichtet haben, zog die Regierung der konservativen Nea Dimokratia (ND) mit einer Kabinettsumbildung erste politische Konsequenzen.

Freigegeben in Politik

Nachdem am Montag eine Kabinettsumbildung bekannt gegeben worden war, wurden die neuen Mitglieder des Ministerrates unter Premier Kyriakos Mitsotakis am Dienstag (5.1.) vereidigt. Anwesend war auch der Erzbischof von Athen und ganz Griechenland, Hieronymos, der eine kurze Unterredung mit Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis zu den scharfen Corona-Maßnahmen führte, durch die auch die Gottesdienste stark eingeschränkt werden.

Freigegeben in Politik

Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis dementierte in dieser Woche in einem Radiointerview Gerüchte, wonach es demnächst zu einer Regierungsumbildung kommen könnte. Etwaige Veränderungen werde er persönlich ankündigen, wenn es so weit sei. Ausgeschlossen wurde von ihm die Möglichkeit vorverlegter Parlamentswahlen.

Freigegeben in Politik
Montag, 07. November 2016 10:34

Ein interessantes Experiment TT

Die Kabinettsumbildung vom 4. November sendet widersprüchliche Signale. Jedem „reformfreundlichen“ Regierungsmitglied, das Eintritt in das neue Regierungsteam fand, kann man ein anderes gegenüberstellen, das bislang nur durch blanken Populismus auf sich aufmerksam gemacht hat.
Freigegeben in Kommentar
Freitag, 31. Oktober 2014 14:22

Mini-Kabinettsumbildung in Griechenland

Griechenland hat einen neuen Verteidigungsminister. Es handelt sich um den konservativen Politiker Nikos Dendias (ND), der bisher das Entwicklungsministerium leitete. Grund für den Personalwechsel ist die Tatsache, dass der bisherige Minister für Verteidigung Dimitris Avramopoulos (ebenfalls ND) ab dem morgigen 1. November bei der Europäischen Kommission den Posten des Kommissars für Immigration und Innere Angelegenheiten im Kabinett Juncker übernimmt.

Freigegeben in Politik
Seite 2 von 3

 Warenkorb