Freitag, 16. Juli 2010 16:52
Kultur und Ausgehtipps für Athen (16.07.2010)
Griechische, aber auch Zyprische Melodien gibt es heute und morgen
im kleinen antiken Epidaurus Theater. Auf der Bühne stehen das
Absolute Ensemble, Kristian Jarvi und Alkinoos Ioannidis. Die
beiden Vorstellungen beginnen jeweils um 21.30 Uhr. Der
Eintritt kostet zwischen 20 und 30 Euro.
Freigegeben in Ausgehtipps
Dienstag, 13. Juli 2010 16:32
Kultur und Ausgehtipps für Athen (13.07.2010)
Der Komponist Sravros Xarchakos leitet das heutige Konzert im
Open-Air Theater Dora Stratou am Filoppapous Hügel. Dabei handelt
es sich um eine Hommage an Gedichte von Nikos Gatsos. Ella Paspala
singt Melodien von Xarckakos selbst, aber auch von Mikroutsikos,
Theodorakis und Moutsis. Das Konzert beginnt heute um 21.00 Uhr.
Freigegeben in Ausgehtipps
Montag, 12. Juli 2010 17:06
Kultur und Ausgehtipps für Athen (12.07.2010)
Der berühmte Sänger Caetano Veloso gibt heute in Athen ein Konzert.
Ort der Veranstaltung ist das Antike Herodes Attikus Theater,
direkt unterhalb der Akropolis. Pedro Sa ist verantwortlich für die
musikalische Leitung des Abends und spielt nebenbei auch Gitarre.
Das Herodes Attikus Theaer befindet sich in der Fußgängerzone
Dionysiou Areopagitou. Das Konzert beginnt um 21.
Freigegeben in Ausgehtipps
Mittwoch, 26. Mai 2010 16:23
Kultur und Ausgehtipps für Athen (26.05.10)
TheaterDas Stück „The Infernal Comedy“ können Sie heute noch im
Theater und Kulturzentrum „Ellinikos Kosmos“ mit John Malkowitsch
und zwei Sopransängerinnen sehen. Die Wiener Akademie spielt Werke
von Beethoven, Gluck, Mozart, Boccherini, Weber, Haydn und Vivaldi.
Die Musikalische Leitung hat Martin Haselböck. Bei dem Theaterstück
handelt es sich um die Geschichte des Österreichers Jack
Unterweger, der mindesten neun Frauen umgebracht haben soll.
Unterweger begann 1995 im Gefängnis Selbstmord.
Freigegeben in Ausgehtipps
Dienstag, 25. Mai 2010 18:28
Kultur und Ausgehtipps für Athen/ Griechenland (25.05.10)
TheaterDas Stück „The Infernal Comedy“ können Sie heute und morgen
im Theater Kulturzentrum „Ellinikos Kosmos“ mit John Malkowitsch
und zwei Sopransängerinnen sehen. Die Wiener Akademie spielt Werke
von Beethoven, Gluck, Mozart, Boccherini, Weber, Haydn und Vivaldi.
Die Musikalische Leitung hat Martin Haselböck. Bei dem Theaterstück
handelt es sich um die Geschichte des Österreichers Jack
Unterweger, der mindesten neun Frauen umgebracht haben soll.
Unterweger beging 1995 im Gefängnis Selbstmord.
Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 855 von 921