Login RSS

Anlässlich der Veröffentlichung seines Buches "Kosmos Skiathos" im Verlag der Griechenland Zeitung statteten der Autor Dieter Seidel und seine Gattin Erika der Redaktion einen Besuch ab. Eine Bildstrecke als kleiner Blick hinter die Kulissen - das Buch selbst ist hier zu bestellen: https://www.griechenland.net/shop/b%C3%BCcher/product/1361-kosmos-skiathos

Freigegeben in Bildstrecken

Am Dienstag, den 10. Mai, um 19.30 Uhr, stellt der ehemalige deutsche Botschafter, Herr Dr. Wolfgang Schultheiss (Mitherausgeber), den neuen Sammelband „Die Krise in GRC – Ursprünge, Verlauf, Folgen“ im Goethe Institut Thessaloniki, vor. Es Die Krise in Griechenland ist viel mehr als eine bloße Finanzkrise. Die Autoren dieses Sammelbands widmen sich in 28 Beiträgen allen ihren wesentlichen Aspekten. Sie räumen mit auf die Antike fixierten Vorstellungen über das heutige Griechenland auf, gehen kritisch auf Mentalität und staatliche Strukturen in Griechenland ein und stellen Ansätze zur Lösung der noch nicht überwundenen Krise dar. Die leicht verständlichen Beiträge sind eine unersetzliche Quelle für alle, die sich ernsthaft und fundiert mit der Krise in Griechenland – ihren Gründen, Auswirkungen und Lösungsmöglichkeiten – befassen wollen. Das Buch wurde mit dem ITB BuchAward 2016 in der Kategorie „Länderwissen – aktuell“ ausgezeichnet. Nach der Präsentation folgt eine Podiumsdiskussion an der u. a. Persönlichkeiten wie der Bürgermeister von Thessaloniki teilnehmen werden.

Ort: Goethe-Institut Thessaloniki (Vas. Olgas 66).

Weitere Infos: https://www.goethe.de/ins/gr/el/sta/the.html

Freigegeben in Ausgehtipps

Am 27.4.1941 besetzte die deutsche Wehrmacht Athen. Anlässlich des Jahrestags berichtete WDR 2 in der Mittwochsausgabe der Sendung "Stichtag" über die Nazi-Herrschaft in Griechenland. Zeitzeugen erinnerten sich an den griechischen Widerstand und die Kriegsverbrechen der Besatzer.

Freigegeben in TV-Tipps

THESSALONIKI

MUSIK

Petros Klampanis Group
“Hast du Pinsel, hast du Farben, mal das Paradies und geh hinein”, sagte einst Nikos Kasantzakis. Nach diesem Motto verwandelt Petros Klampanis an diesem Abend seine Lebenbserfahrungen in musikalische Farben und führt mit seiner Gruppe eine Sammlung von Jazz-Stücken auf, die eine bunten Palette von Gefühlen, Ideen und Eindrücken wiederspiegeln.  

Freigegeben in Ausgehtipps

Im Rahmen einer Zeremonie im Panathenaischen Stadion wurde das Olympische Feuer am Mittwoch, den 27. 4., an die brasilianische Delegation übergeben - exakt 100 Tage vor dem Start der Sommerspiele 2016. Zuvor ging der Fackellauf sieben Tage lang durch Griechenland, nach einem Zwischenstopp in der Schweiz wird die Flamme direkt nach Brasilien transportiert.

Fotos: Griechenland Zeitung / HOC

Freigegeben in Bildstrecken
Seite 880 von 1109

 Warenkorb