Login RSS
Film: “Magic City” / Open Air Film FestivalATHEN. Noch bis Anfang September haben Athener und Besucher der Stadt die Möglichkeit, das diesjährige Open Air Film Festival zu besuchen, das seit Juli ein breites Spektrum bekannter und selten gezeigter Filme präsentiert. Mit „Magic City“ wird ab 21 Uhr ein griechischer Filmklassiker gezeigt. Die Besucher befinden sich am Originalschauplatz des 1954 in Dourgouti gedrehten Filmes. Nikos Koundourous Filmdebüt setzt sich mit den sozialen Verhältnissen der Zeit auseinander und verbindet einen Einblick in die Probleme der Arbeiterklasse mit einer Liebesgeschichte.
Freigegeben in Kultur
Musik. Marinella und Kostas Chatzis  ATHEN. Wenn Marinella und Kostas Chatzis zusammen auftreten – was zugegebenermaßen nicht oft der Fall ist – erlebt man griechischen Chanson at its best! Bereits 1976 traten die beiden großen Stimmen des Landes zusammen auf, veröffentlicht wurde das damalige Live-Konzert anschließend auf einer heute sehr gefragten Dreifach-LP mit dem Namen „Resitál“. Seit dem letzten Jahr befinden sich die Musiker auf großer Tour und interpretieren ihre zeitlosen Evergreens in modernem Gewand neu.
Freigegeben in Kultur
Theater. Die Perser  von Aischylus ATHEN. Anlässlich des Greek Festivals findet am 15 und 16.8. eine der größten Tragödien des griechischen Dichters Aischylus eine feierliche Aufführung im Antiken Theater von Epidaurus.
Freigegeben in Kultur
Theater: Dionysos Solomos. Die Frau von Zakynthos ATHEN. Im Rahmen des Greek Festivals werden Werke des griechischen Nationalpoeten Dionysos Solomos an mehr als 30 archäologischen Stätten aufgeführt. Seit dem 21.6.
Freigegeben in Kultur
Mehr als 100 Veranstaltungen fanden in der Nacht von Sonntag auf Montag landesweit in archäologischen Stätten und an anderen historischen Monumenten statt, um dem Publikum die Gelegenheit zu geben, den Vollmond zu genießen. Konzerte und Gedichtlesungen dauerten in der Regel von neun Uhr abends bis Mitternacht. Zu den bedeutendsten gehörten Gedichtlesungen auf Delphi und den Nordägäis-Inseln, wo gleichzeitig Poesie des griechischen Nobelpreisträgers Odysseas Elytis vorgelesen wurde. Der Vollmond im August ist bekanntlich der größte und schönste im ganzen Jahr, aus diesem Grund finden traditionell in Griechenland zahlreiche Kulturveranstaltungen statt. Wegen der Finanzkrise stellte die öffentliche Hand in diesem Jahr allerdings weniger Geld für dieses Ereignis zur Verfügung, als das in früheren Zeiten der Fall war.
Freigegeben in Kultur
Seite 3689 von 4185

 Warenkorb