Login RSS

HellasProducts-Tagesthemen (4.8.05): 100.000 Euro für die Ergreifung von Brandstiftern + Neues Einwanderungsgesetz vom Parlament verabschiedet + Erdbeben auf der Insel Skiathos + Das Wetter + Kultur- und Ausgehtipps für Athen

  • geschrieben von 
Griechenland / Athen. Die Summe von 100.000 Euro wird für die Ergreifung von Brandstiftern in der Region Ost-Attika von der Regierung zur Verfügung gestellt. Dies teilte heute Morgen der Minister für öffentliche Ordnung, Jorgos Voulgarakis, mit. Hintergrund sind die jüngsten Waldbrände in Ost-Attika.
Innenminister Prokopis Pavloupoulos stellte fest, dass die Geschädigten bereits erste finanzielle Hilfen erhalten haben. Heute Mittag sollen Luftaufnahmen der Brandgebiete der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Diese Aufnahmen, die von der Luftwaffe erstellt wurden, sollen auch für die Wiederaufforstung die Grundlage sein. Landwirtschaftsminister Evangelos Basiakos teilte mit, dass bereits alle notwendigen Maßnahmen zur Wiederaufforstung der Region eingeleitet wurden. Da, wo Wald gewesen sei, „wird auch künftig wieder Wald sein“, so der Minister. Neues Einwanderungsgesetz vom Parlament abgesegnet Griechenland / Athen. 45 Artikel des neuen Einwanderungsgesetzes wurden gestern von der zweiten Sommersession des Parlaments verabschiedet. Die beiden Linksparteien KKE und Synaspismos stimmten gegen das Gesetz, die große Oppositionspartei PASOK lehnte die meisten Artikel ab. Auf Widerspruch stießen vor allem Festlegungen, dass der Einwanderer sich nur in einer bestimmten Präfektur niederlassen darf, dass seine beruflichen Aktivitäten eingeschränkt werden können und dass die Polizei biometrische Daten festhalten soll. Angepasst sind die neuen Aufenthaltsgenehmigungen an europäische Vorschriften. Erdbeben auf der Insel Skiathos Griechenland / Athen. Ein Erdbeben mit der Stärke 4,8 auf der Richterskala ereignete sich heute Morgen unter dem Meeresboden zwischen der Insel Euböa und der Insel Skiathos. Es wurde niemand verletzt; auch Sachschäden wurden bisher nicht gemeldet. Zum Schluss noch eine Meldung vom Sport Griechenland / Athen. Das erste zypriotisch-türkische Fußballduell nach 31 Jahren entschieden die Insulaner für sich. Seit der Invasion der Türkei 1974 war noch nie eine Mannschaft aus der Türkei und der Republik Zypern aufeinander getroffen. In der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League verlor gestern abend Anórthossis auswärts gegen Trabson-Spor zwar mit 1:0; durch den 3:1-Sieg im Heimspiel kamen die Zyprioten jedoch weiter. Die 27.000 Zuschauer in Trapezoúnt, die überwiegend mit Fahnen der international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern versorgt worden waren, machten den Gästen die Hölle heiß. Zu Zwischenfällen kam es vor allem vor dem Spiel, als Mitglieder der „Grauen Wölfe“ die griechischen Zyprioten wüst beschimpften und sich bis zur Zypern-Delegation durchboxen wollten. Das Wetter in Athen und ganz Griechenland (4.8.05) Griechenland / Athen. Kaum veränderte Wetterverhältnisse im Vergleich zu gestern herrschen auch heute. Die Höchsttemperatur sinkt in Athen zwar um einen Grad Celsius und erreicht damit 38 Grad. Wegen der erhöhten Luftfeuchtigkeit bleibt die Hitze jedoch weiter spürbar. Gegen Abend werden im Westen des Landes sowie auf den Ionischen Inseln Gewitter und Regenfälle erwartet. Ab dem morgigen Freitag sollen die Temperaturen deutlicher sinken. Kultur- und Ausgehtipps für Athen (4.8.05) Griechenland / Athen. Beim Zappeion-Palais stehen heute Abend Tänze vom afrikanischen Kontinent im Mittelpunkt. Auftreten wird das Ensemble „Congo Tam Tam“. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr. Griechenland / Athen. Die Musik von Altrocker Vassílis Papakonstantinou hat im Laufe der Jahre nichts von ihrer Frische verloren. Heute gibt Papakonstantínou ab 21 Uhr ein Konzert in den ehemaligen Gefängnisanlagen von Oropós. Griechenland / Athen. Musik auf den Plätzen der Stadt ist auch heute wieder angesagt. Auf dem Koumoundoúrou-Platz sorgen die beiden Gruppen „Mojo“ und „Acid Baby“ für Stimmung. Griechenland / Athen. Immer wieder lohnt sich ein Besuch des Dora-Strátou-Theaters unterhalb des Filopápou-Hügels. Bis Sonntag stehen dort Lieder und Tänze aus Edessa, Agrafa, Souflí sowie aus Kreta auf dem Programm. Griechenland / Athen. Im Attiko Alsos an der Galátsi-Tangente singt heute abend Lisetta Nikoláou für das Publikum griechische Melodien. Die Vorstellung beginnt um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Nach oben

 Warenkorb