Mit Blick auf die voraussichtlich am 23. September anstehenden vorgezogenen Wahlen sprach der frühere PASOK-Minister Nikos Christodoulakis von einem „Täuschungsmanöver\": „Es ist beispiellos, was gerade passiert. Die Regierung versucht den Menschen vorzumachen, dass sie seit nunmehr drei Jahren versucht, die steigenden Steuern, die steigenden Lebensunterhaltskosten und die sinkenden Löhne zu kompensieren.\" Der Minister für Beschäftigung und Soziales, Vassilis Manginas, betonte, dass es sich bei allen Maßnahmen um die Einhaltung der im Programm der Partei verankerten Verpflichtungen handle und dass diese nicht im Zusammenhang mit den bevorstehenden Wahlen stünden.
Regierung plant Sozialreform – Opposition übt heftige Kritik Tagesthema
- geschrieben von Redaktion

Mit Blick auf die voraussichtlich am 23. September anstehenden vorgezogenen Wahlen sprach der frühere PASOK-Minister Nikos Christodoulakis von einem „Täuschungsmanöver\": „Es ist beispiellos, was gerade passiert. Die Regierung versucht den Menschen vorzumachen, dass sie seit nunmehr drei Jahren versucht, die steigenden Steuern, die steigenden Lebensunterhaltskosten und die sinkenden Löhne zu kompensieren.\" Der Minister für Beschäftigung und Soziales, Vassilis Manginas, betonte, dass es sich bei allen Maßnahmen um die Einhaltung der im Programm der Partei verankerten Verpflichtungen handle und dass diese nicht im Zusammenhang mit den bevorstehenden Wahlen stünden.