Freitag, 12. Februar 2021 13:13
Philia-Forum in Athen: Erfolg für Griechenlands Außenpolitik
Griechenland intensiviert seine Beziehungen mit arabischen Staaten, aber auch mit Frankreich und Zypern. Am Donnerstag (11.2.) fand in Athen unter dem Motto „Freundschaft, Frieden und Wohlstand vom Mittelmeer bis zum Golf“ das erste Freundschafts-Forum „Philia“ statt. Daran beteiligten sich Außenminister Griechenlands, Zyperns, Ägyptens, der Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrains und Saudi-Arabiens. Der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian schaltete sich per Videokonferenz zu.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 24. September 2014 11:28
Griechenlands Premier wirbt in Berlin um Schönwetter TT
Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras hat am Dienstag in
Berlin ein offizielles Gespräch mit der deutschen Bundeskanzlerin
Angela Merkel geführt. Über die Details, die besprochen worden
sind, wurde nichts bekannt. Während der anschließenden
Pressekonferenz erklärte Samaras, dass Griechenland „eine Reihe
wichtiger Ziele erreicht" habe, und zwar „schneller als wir
erwartet haben." Dazu zähle der Primärüberschuss, der bereits 2013
„also ein Jahr eher als erwartet" erwirtschaftet worden sei.
Außerdem machte das griechische Regierungsoberhaupt darauf
aufmerksam, dass sein Land im vergangenen April den Weg zurück an
die internationalen Kapitalmärkte gefunden hat: ursprünglicher Plan
sei erst das Jahr 2016 gewesen.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 18. September 2014 18:15
Griechenlands Ministerpräsident schließt sich mit Berlin kurz TT
Am kommenden Dienstag trifft sich der griechische Premierminister
Antonis Samaras mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in
Berlin. Besprochen werden sollen die griechische Wirtschafts- und
Finanzlage sowie der Umgang mit dem griechischen Schuldenberg. Es
ist bereits das fünfte Treffen der beiden Regierungsoberhäupter in
den vergangenen zwei Jahren bzw. seit Samaras im Sommer 2012 die
Wahlen gewann. Das Gespräch der beiden Spitzenpolitiker findet
einige Tage vor dem Athen-Besuch der Inspektoren der Troika statt.
Freigegeben in
Politik
Montag, 15. September 2014 17:14
Delegation des Deutschen Bundestages zu Gesprächen in Griechenland
Eine Delegation des Haushaltsausschusses des Bundestags hält sich
von Montag bis Mittwoch dieser Woche in Athen und Thessaloniki auf,
um sich mit hochrangigen Regierungsvertretern, Abgeordneten des
Haushaltsausschusses des griechischen Parlaments sowie
Kommunalpolitikern zu treffen. Seitens der CDU/CSU nehmen die
Abgeordneten Bernhard Schulte-Drüggelte, Alois Karl und Helmut
Heiderich teil. Von der SPD reisten die Abgeordneten Ewald Schurer
und Sonja Steffen an. Die Delegation schickt sich an, „genaue
Informationen über den Stand und die Auswirkungen der
Reformbemühungen sowie über die gesamtwirtschaftliche Lage zu
erhalten". Die Abgeordneten informierten sich zudem über die Arbeit
der „Deutsch-Griechischen Versammlung", einer Initiative zur
Förderung von Städtepartnerschaften zwischen den beiden Ländern.
Freigegeben in
Politik
Freitag, 12. September 2014 14:39
Deutsche und Griechen wollen sich noch besser kennenlernen TT
Deutschland und Griechenland rücken sich näher. Bereits seit
Donnerstag befindet sich der griechische Staatspräsident Karolos
Papoulias (Foto: r.) zu einem offiziellen Besuch in Berlin.
Eingeladen worden ist er von seinem deutschen Amtskollegen Joachim
Gauck (l.).
Freigegeben in
Politik
Seite 1 von 152