Dienstag, 16. April 2013 16:10
Troika segnet weitere Milliarden-Kredite für Griechenland ab P
In Griechenland mehren sich Anzeichen dafür, dass die Krise zu
meistern ist. Am Montag signalisierte die Troika, dass der
Auszahlung von weiteren Krediten in Höhe von mehr als 10 Mrd. Euro
nichts mehr im Wege stünde. Ministerpräsident Antonis Samaras
(siehe Foto) wandte sich im Anschluss mit einer optimistischen
Fernsehansprache an das Volk. Die Schwierigkeiten seien zwar noch
nicht vorbei, doch die gebrachten Opfer würden Früchte tragen.
Freigegeben in Politik
Freitag, 18. Mai 2012 16:58
Präsident des Europäischen Parlaments zu Besuch in Athen
Der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz stattet am
heutigen Freitag Athen einen offiziellen Besuch ab. Es stehen
Treffen mit dem Staatspräsidenten Karolos Papoulias und den
Parteichefs, sowie mit verschiedenen sozialen Gruppen und
gesellschaftlichen Trägern aber auch mit Schülern auf dem Programm.
Um 17.00 Uhr wird Schulz im Athener Megaron Moussikis eine Rede
halten. Diese Veranstaltung ist für die Allgemeinheit zugänglich.
Freigegeben in Politik
Dienstag, 12. April 2011 17:13
Präsident des europäischen Rates zu Besuch in Griechenland TT
Griechenland / Athen. Zu Besuch in Athen ist heute der Präsident
des Europäischen Rates Hermann van Rompuy (Bild: rechts). Heute
Vormittag traf er sich bereits mit dem Staatspräsidenten Karolos
Papoulias (Bild: links). Anschließend stehen Gespräche mit
Premierminister Jorgos Papandreou auf dem Programm, um 15.00 Uhr
geben beide Politiker eine gemeinsame Pressekonferenz.
Freigegeben in Politik
Mittwoch, 01. Juli 2009 16:50
Griechenland: Hochrangige Gäste aus der EU zu Besuch in Athen
Griechenland / Athen. Am Rande des seit Montag in Athen
stattfindenden Treffens der Europäischen Volkspartei beriet sich
Premier Kostas Karamanlis am Dienstag mit dem Präsident der
Europäischen Kommission, José Manuel Barroso. Anwesend bei der
Begegnung war auch Innenminister Prokopis Pavlopoulos. Schwerpunkte
des Gespräches waren die Entwicklungen in Europa, das Abkommen von
Lissabon sowie die Lösung des Zypernproblems. Seit dem gestrigen
Dienstag befindet sich auch der Präsident des Europäischen
Parlaments Hans Georg Pöttering in Athen.
Freigegeben in Politik
Freitag, 14. Mai 2010 17:55
Griechenland und Türkei wollen bei den Rüstungsausgaben sparen TT
Griechenland / Athen. Der türkische Premierminister Recep Tayyip
Erdogan ist am heutigen Freitag zu einem zweitägigen Staatsbesuch
in Athen eingetroffen. Im Anschluss an einen Empfang beim
griechischen Staatspräsidenten Karolos Papoulias traf sich Erdogan
(Foto: r.) mit Regierungschef Jorgos Papandreou (Foto: l.) zu
Gesprächen.
Freigegeben in Politik
Seite 4 von 10