Griechenland geht auf die Barrikaden: Proteste auch im Ausland TT
In Erinnerung an ein Bahnunglück, das sich vor zwei Jahren in Mittelgriechenland bei Tempi ereignet hatte, finden heute in ganz Griechenland Massenproteste statt. Bereits in den Morgenstunden war das Zentrum der Hauptstadt Athen weiträumig abgesperrt, tausende Polizisten waren im Einsatz.
Generalstreik in Erinnerung an Tempi-Eisenbahnunglück
„Zwei Jahre nach der Tragödie von Tempi“ kommt es am Freitag, dem 28. Februar, zu einem Generalstreik. Dazu aufgerufen haben die Dachgewerkschaften Öffentlicher Dienst (ADEDY) und für die Privatwirtschaft (GSEE).
Gegen die Teuerung: 24-stündiger Generalstreik in Griechenland am Mittwoch TT
Am Mittwoch dieser Woche (20.11.) kommt es in Hellas zu einem Generalstreik. Dazu aufgerufen haben bereits seit September die beiden Dachgewerkschaften des Landes GSEE (Privatdienst) und ADEDY (Staatsdienst). Gefordert werden u. a. Lohnerhöhungen sowie höhere Ausgaben für das öffentliche Bildungs- und Gesundheitswesen.
Forderungen nach Lohnerhöhungen und Senkung der Lebenshaltungskosten TT
Mehr als 6.000 Menschen sind am Mittwoch (17.4.) auf die Straßen Athens gegangen, um für „höhere Löhne und Rahmentarifverträge“ zu demonstrieren. Zu einem landesweiten Generalstreik aufgerufen hatte die Dachgewerkschaft der Privatangestellten (GSEE); geplant worden war dieser Protest seit etwa zwei Monaten.
Gewerkschaften rufen am Mittwoch sowie am 21. Mai zum Streik auf TT
Für den kommenden Mittwoch (17.4.) ruft die Dachgewerkschaft der Privatangestellten GSEE zu einem 24-stündigen Streik auf. Gefordert werden Gehaltserhöhungen, wodurch der „Lebensunterhalt tragfähig gemacht“ werden soll, sowie die Wiedereinführung von Rahmentarifverträgen.