Login RSS

Ohne beunruhigende, aktive Feuerfront erwachten heute die Bewohner und Besucher der kretischen Region Lassithi, die in den vergangenen Tagen ein verheerendes Feuer heimgesucht hatte. Die Einsatzkräfte bleiben natürlich in Bereitschaft vor Ort.

Freigegeben in Chronik

Rund 5.000 Touristen, die in der Region von Lassithi auf Kreta Urlaub machten, mussten in den vergangenen Stunden in Sicherheit gebracht werden. Das sagte der Präsident des Hotelierverbandes Südostkreta, Jorgos Tzarakis, gegenüber der halbstaatlichen Nachrichtenagentur ANA-MPA.

Freigegeben in Politik

An die Küsten des Mittelmeers werden jährlich circa 100.000 Tonnen Plastikmüll angespült. Von diesem Phänomen sind auch die Küsten Kretas betroffen. Aus diesem Grund beauftragte die regionale Selbstverwaltung von Lassithi das Team von Prof. Nikos Kampanis, Direktor des Küsten- und Meeresforschungslabors des staatlichen Technologie- und Forschungszentrums (ITE) auf Kreta, mit einer Studie.

Freigegeben in Chronik

Fünf deutsche Staatsbürger, die sich im Dikti-Gebirge im Osten Kretas verlaufen hatten, konnten in der Nacht von Montag auf Dienstag (14.3./15.3.) gerettet werden. Ersten Berichten zufolge soll es sich um Mitglieder einer Familie handeln, die sich auf einer Höhe von etwa 1.200 Metern oberhalb des Dorfes Mesa Lasithi verlaufen hatten.

Freigegeben in Chronik

Das Unwetter „Medea“ forderte in Griechenland mindestens zwei Todesopfer. Es handelt sich um einen 80-jährigen Rentner auf der Insel Euböa sowie um einen 56-jährigen Schafshirten auf Kreta.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 2

 Warenkorb