Login RSS
Donnerstag, 20. Mai 2010 17:02

Einweihung des Waldes Promponá bei Athen

Griechenland / Athen. Der Wald Promponá im Norden der griechischen Hauptstadt wurde am gestrigen Mittwoch vom  Athener Bürgermeister Nikitas Kaklamanis eingeweiht. Er betonte bei der Zeremonie, dass im Rahmen des so genannten Programms „Sauerstoff“ elf weitere Initiativen zur Wiederaufforstung in verschiedenen Stadtteilen erfolgen werden. Insgesamt wurden in Promponá 5.160 Bäume und Büsche angepflanzt.
Freigegeben in Chronik
In Kürze soll in Athen das erste Krematorium Griechenlands entstehen. Vorgesehen ist dieser Schritt in einem gemeinsamen Ministerialerlass des Umweltministeriums und des Innen- und Gesundheitsministeriums. Bereits vor drei Jahren hatte sich der Bürgermeister der Stadt Athen, Nikitas Kaklamanis, bereit erklärt, ein Krematorium in der griechischen Hauptstadt zu errichten. In Kürze soll das Projekt ausgeschrieben sowie ein genauer Standort für das Krematorium festgelegt werden.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Einen Appell für die Befreiung einer iranischen Mutter unterzeichnete der Bürgermeister der Stadt Athen, Nikitas Kaklamanis. Anlass war ein Schreiben des Bürgermeisters der Stadt Toronto, David Miller. Darin hieß es, dass die iranische Mutter namens Sakineh Mohammadi Ashtiani gesteinigt werden soll. Vorgeworfen wird ihr Ehebruch.
Freigegeben in Politik
Ägypten / Alexandria. Ein Treffen mit dem Patriarchen Alexandrias und ganz Afrikas Theodoros II. hatte der Athener Bürgermeister Nikitas Kaklamanis am heutigen Mittwoch in Alexandria. Im Rahmen der Gespräche erläuterte der Patriarch seinem Gast die soziale Arbeit der orthodoxen Kirche in Afrika. Kaklamanis bot dem Patriarchen Unterstützung an und nannte als Beispiele die Lieferung von Kleidung sowie nicht verderblicher Lebensmittel für die Flutopfer von Assuan.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Städte Athen und Shanghai unterzeichneten am gestrigen Dienstag ein Memorandum über Freundschaft und Zusammenarbeit. Ratifiziert wurde das Dokument von Bürgermeister Nikitas Kaklamanis sowie dem stellvertretenden  Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas in Shanghai, Yin Yicui, der den Bürgermeister Shanghais, Han Zheng, vertrat. Das Memorandum deckt die Bereiche Kultur, Sport, Tourismus und Umwelt ab. Ort der Unterzeichnung war das Athener Rathaus.
Freigegeben in Politik
Seite 4 von 4

 Warenkorb