Griechisches Roboterfahrzeug soll 2022 auf dem Mond eingesetzt werden TT
Griechenland beteiligt sich an einer Expedition der NASA auf den Mond mit einem eigenen Roboterfahrzeug.
Fünf TV-Lizenzen für landesweite Ausstrahlung vergeben
Der Minister für Digitalpolitik, Telekommunikation und Information Nikos Pappas hat am Mittwoch die fünf Fernsehsender bekannt gegeben, die eine landesweite TV-Lizenz erhalten.
Griechenland gründet eine Organisation für Raumfahrt
Griechenland bekommt bald eine eigene Raumfahrtorganisation. Das Projekt ihrer Gründung wurde am Donnerstag dem Parlament übergeben. Eingebracht worden war der Vorschlag vom Ministerium für Digitalpolitik. Die Raumfahrtorganisation soll zunächst für eine Dauer von 30 Jahren ins Leben gerufen werden. Ihr Sitz wird in Athen sein, die Stammaktien dieses als AG konzipierten Unternehmens sollen einen Wert von 60.000 Euro haben. Sie werden ausschließlich vom griechischen Staat hinterlegt.
Protest gegen neuen Chef der Busgesellschaft in Thessaloniki TT
Der Wirtschaftswissenschaftler Stelios Pappas ist seit Mittwoch neuer Chef der genossenschaftlich organisierten Busgesellschaft Thessaloniki (OASTh).
Rundfunkrat erhöht Lizenzen von Privatsendern von vier auf sieben TT
An sieben private Fernsehsender allgemeinen Inhalts sollen demnächst über eine Auktion landesweite Senderechte vergeben werden. Das beschloss am Donnerstag nach einer Marathon-Sitzung das Führungsgremium des griechischen Rundfunkrates (ESR). Diese unabhängige Behörde soll auch entscheiden, wie hoch der jeweilige Einstiegspreis sein soll. Er wurde auf etwa 30 bis 35 Millionen Euro veranschlagt. Mit diesem Beschluss werden voraussichtlich alle bis dato landesweit ausstrahlende private TV-Sender eine Genehmigung erhalten – vorausgesetzt sie sind bereit, für die eine Lizenz zu zahlen.