In Griechenland rücken abermals Parlamentswahlen auf die Tagesordnung
„Es gibt keine Grundlage für eine Regierungsbildung.“ Dies stellte Premierminister Kyriakos Mitsotakis gegenüber Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou fest. Letztere hatte ihm als Wahlsieger vom Sonntag einen entsprechenden Auftrag zur Regierungsbildung übertragen.
Parlamentswahlen in Griechenland: Die Konservativen gewinnen das Rennen TT
In Griechenland fanden am Sonntag (21.5.) Parlamentswahlen statt. Die konservative Nea Dimokratia (ND) scheint als klarer Sieger daraus hervorgegangen zu sein. Sie erhielt den ersten Hochrechnungen (Exit polls bzw. Erhebungen direkt vor den Wahllokalen) zufolge, die um 19 Uhr veröffentlicht wurden, 36 bis 40 % der Stimmen: deutlich mehr als in Umfragen prophezeit worden war.
Vor den Wahlen: keine Überraschungen bei der Fernsehdebatte der Parteiführer TT
In wenigen Tagen, am 21. Mai finden Parlamentswahlen statt. Eine TV-Debatte der Vorsitzenden der sechs im Parlament vertretenen Parteien am Mittwochabend (10.5.) brachte keine Überraschungen.
Offizieller Wahlkampfbeginn in Griechenland TT
Auswertung von acht Umfragen: die Konservativen liegen vorn TT
Im Durchschnitt liegt die konservative Regierungspartei Dea Dimokratia (ND) in der Wählergunst mit 6,5 Prozentpunkten vor der größten Oppositionspartei des Landes (SYRIZA).