Login RSS

Durch besonders starke Regenfälle entstanden an diesem Wochenende starke Sachschäden vor allem in mehreren Regionen Mittelgriechenlands. Besonders betroffen waren der Norden der Insel Euböa, das Pilion-Gebirge aber auch ein Strandort bei Larissa. Zahlreiche Menschen mussten aus ihren Wohnungen evakuiert werden.

Freigegeben in Politik

Die historische Schmalspurbahn auf der Pilion-Halbinsel ist seit vergangener Woche wieder unterwegs. Die Museumsbahn verbindet die Orte Ano Lechonia und Milies über eine ausgesprochen malerische Strecke. Sie ist weltweit eine der wenigen noch fahrenden Bahnen mit einer Spurweite von 600 Millimetern.

Freigegeben in Chronik

Die griechische Bahn „Trainose“ entschuldigt sich per Pressemitteilung für Betriebsstörung bei den Fahrten der Pilion-Bahn in Mittelgriechenland. Aufgrund von Personalmangel seien die Züge der Schmalspurbahn, des sogenannten „Moutzouris“, an den Wochenenden 26. und 27. Mai sowie am 1. und 2. Juni nicht verkehrt. Der Betrieb soll jedoch am kommenden Wochenende (8. und 9. Juni) wieder normal aufgenommen werden, so Trainose.

Freigegeben in Tourismus
Mittwoch, 19. Dezember 2018 12:39

Highlights des griechischen Winters

Die Festtage stehen vor der Türe, und Branchenexperten rechnen damit, dass die Unterkünfte in den bekannten Winterdestinationen des Landes ausgebucht sein werden.

Freigegeben in Tourismus
Donnerstag, 13. Dezember 2018 16:51

Weihnachtszauber an den Hängen des Pilion-Gebirges

Die meisten Orte in Griechenland sind als Sommerfrischen beliebt. Es gibt aber  einige Destinationen, die ihren besonderen Charme erst im Winter entfalten, darunter die Region Magnisia mit dem Pilion. Wenn weiße Flocken vom Himmel gefallen sind und die Landschaft in Weiß gekleidet haben, ist das dortige Skigebiet „Agriolefkes“ ein ideales Ausflugsziel.

Freigegeben in Tourismus

 Warenkorb