Ausdehnung der Hoheitsgewässer kurz vor dem Abschluss TT
Griechenland unternimmt einen weiteren formalen Schritt, um die mit Italien im Ionischen Meer vereinbarte Ausdehnung des Küstenmeeres bzw. der Hoheitsgewässer von bisher sechs auf zwölf Seemeilen unter Dach und Fach zu bringen: Ende der vorigen Woche wurde dem Parlament eine entsprechende Gesetzesnovelle übergeben, die am 19. Januar verabschiedet werden soll.
Griechenland und Albanien suchen Vereinbarung der Seegrenze per Gericht
Griechenland möchte seine Seegrenze zu Albanien von sechs auf zwölf Seemeilen ausdehnen. Um dieses Anliegen voranzutreiben, stattete Außenminister Nikos Dendias am Dienstag (20.10.) Tirana einen offiziellen Besuch ab. Hier traf er sich u. a. mit dem Premierminister des Landes Edi Rama sowie mit dem stellvertretenden Außenminister Gent Cakaj.
Außenminister Dendias informiert Opposition über Abkommen mit Italien
Anfang Juni einigte sich Griechenland mit Italien über eine gemeinsame Seegrenze im Ionischen Meer. Über das unterzeichnete Abkommen informiert Außenminister Nikos Dendias in dieser und in der kommenden Woche Vertreter der Parlamentsparteien.
Griechenlands Außenminister versucht mit Kairo ein Seerechtsabkommen auszuhandeln TT
Griechenland bemüht sich darum, die bilateralen Beziehungen zu Ägypten zu festigen und damit türkische Provokationen zu verhindern. Aus diesem Grund stattete Außenminister Nikos Dendias am Donnerstag (18.6.) Kairo einen offiziellen Besuch ab. Dort traf er sich sowohl mit dem Präsidenten Abdel Fatah El-Sisi als auch mit dem ägyptischen Außenminister Sameh Shoukry. Im Hintergrund stehen türkische Provokationen im östlichen Mittelmeer.
TV-Tipp: Kontraste
Das Wirtschaftsmagazin aus Berlin. Astrid Frohloff berichtet über die aktuelle Wirtschaftslage, deren Folgen und Erfolge.
Heute u.a. mit dem Thema: Flüchtlinge zurück ins Meer? Griechenland soll seine Seegrenze "sichern".