Montag, 08. August 2011 16:24
Dreiwöchiger Streik der Taxibesitzer in Griechenland beendet P
Der 19-tägige Streik der Taxibesitzer in Griechenland wurde am
Samstag beendet. 13 der aus allen Landesteilen entsandten Vertreter
sprachen sich für die Beendigung aus, sechs waren dagegen.
Vorangegangen war eine mehrstündige hitzige Beratung in der
Zentrale der Vereinigung der Taxibesitzer in Athen. Auf die
Entscheidung, den Streik abzubrechen, wirkte sich vor allem die
Zusicherung der 13 Regionalgouverneure des Landes aus, den
Taxibesitzern beizustehen, falls deren Interessen im endgültigen
Gesetzestext zur Reformierung der Zunft übergangen werden sollten.
So hatte etwa der Gouverneur von Attika, Jannis Sgouos, erklärt:
„Wir werden auf der Seite der Taxibesitzer stehen, falls diese
ungerecht behandelt werden sollten.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 04. August 2011 16:32
Griechenlands Taxifahrer setzen Streik vorerst bis Samstag fort TT
Der vor fast drei Wochen begonnene Streik der Taxibesitzer wird
mindestens bis Samstag fortgesetzt. Das wurde am Mittwoch
beschlossen, allerdings sprachen sich bei der Versammlung viele der
Anwesenden für ein Ende der Aktion aus, erreichten aber keine
Mehrheit. Am Wochenende wollen die Taxibesitzer über ihr weiteres
Vorgehen. Grund für die Verlängerung ihrer Protestaktionen sind
Aussagen von Vertretern der Taxibesitzer zufolge fehlende
Informationen über die Absichten des Ministeriums für
Infrastruktur, Verkehr und Netzwerke bezüglich der Liberalisierung
ihres Berufszweigs. Auf der Insel Rhodos haben sich die dortigen
Taxi-Besitzer für eine Aussetzung des seit fast drei Wochen
andauernden Streiks entschieden.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 27. Juli 2011 16:36
Noch kein Ende der Proteste der Besitzer von Taxilizenzen in Sicht
Ohne nennenswerte Ergebnisse tagte am Dienstag der parlamentarische
Ausschuss des Transportbereiches der PASOK. Hauptthema war die
Liberalisierung des Berufes der Taxibesitzer und die damit
zusammenhängenden Arbeitsniederlegungen und Proteste in diesem
Berufszweig. Transportminister Jannis Rangoussis gab bekannt, dass
sich bis zum 2. Oktober bezüglich der Liberalisierungspläne dieses
Berufzweiges in der Praxis nichts ändern werde. Es würden weiterhin
tiefschürfende Gespräche mit der Taxi-Besitzer-Gewerkschaft SATA
stattfinden.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 06. Juli 2011 16:15
Taxistreik im ganzen Lande P
Griechenland/Athen. Seit heute früh fahren in ganz Griechenland für
24 Stunden keine Taxis. Der Grund ist die Ankündigung des neuen
Verkehrsministers Jannis Ragoussis vom Montag, dass er das
Präsidialdekret seines Amtsvorgängers Dimitris Reppas zur
Liberalisierung des Taxigewerbes nicht unterzeichnen werde, da es
die Vergabe von Lizenzen an bestimmte Voraussetzungen knüpft. Vor
allem betrifft dies die Begrenzung der Zahl der Taxischeine je nach
geographischer Region, wodurch z. B.
Freigegeben in
Politik
Seite 2 von 2