Montag, 26. Oktober 2009 15:14
Schwere Unwetter in Griechenland fordern mindestens ein Menschenleben TT
Griechenland. Am Sonntag kam es wegen dem schweren Unwetter zu
erheblichen Schäden in den zentralmakedonischen Präfekturen Pieria,
Pella und Imathia. Auch andere Teile Ost- und Zentralgriechenlands
waren vom Unwetter betroffen. Bei Volos kam ein 41-jähriger Mann
ums Leben. Dieser hatte sich mit einem Segelkatamaran auf den
Pagassäischen Golf gewagt.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 14. November 2011 15:57
Auslaufverbot für Fährschiffe wegen Schlecht-Wetter-Front
Zu einem regelrechten Temperatursturz ist es am Anfang dieser Woche
in ganz Griechenland gekommen. Die Temperaturen liegen etwa 10 Grad
niedriger als noch in der vorigen Woche. Auf der Spitze des
Parnitha-Gebirges in Attika hat es in der Nacht sogar geschneit.
Wegen der stürmischen Winde kommt es auch zu Problemen im
Schiffsverkehr. Von Attika aus durften heute lediglich Schiffe
geschlossenen Typs nach Ägina auslaufen.
Freigegeben in
Wirtschaft
Montag, 10. Oktober 2011 17:22
Schlechtwetterfront verursacht Probleme im Flug- und Fährverkehr P
Regen und teilweise auch Hagel führen heute in ganz Griechenland zu
Problemen im Schiffs- und Flugverkehr. In den Gebirgsregionen von
Makedonien, Thrakien, Thessalien, Zentralgriechenland, Euböa und
der Ost-Peloponnes ist heute und morgen sogar mit Schneefällen zu
rechnen. Bei Flügen zwischen Athen und den Flughäfen von Kos,
Rhodos und Heraklion auf Kreta ist – wetterbedingt – mit kleineren
Verspätungen zu rechnen.Wegen der stürmischen Winde konnten heute
Morgen von den attischen Häfen Piräus, Rafina und Lavrion aus
Fähren und andere Schiffe nur unter Schwierigkeiten auslaufen. Vor
Anker in Piräus blieben die Fähre „Super Jet“, die die
Kykladen-Inseln bedient, sowie die Flying Dolphins, die die Inseln
des Argosaronischen Golfes Poros und Hydra anlaufen.
Freigegeben in
Wirtschaft
Freitag, 23. Januar 2009 15:07
Behinderungen im Schiffsverkehr durch stürmische Winde
Wegen stürmischer Winde kamen zwei Frachtschiffe und ein Tanker vom
Kurs ab und liefen auf Grund. Keiner der Insassen wurde verletzt.
Auch heute könnte es zu Problemen im Schiffsverkehr kommen.
Besonders starke Winde werden über den Inseln der östlichen Ägäis
und der Dodekanes erwartet. Wer reisen möchte, sollte sich erst im
Hafenamt erkundigen, ob die entsprechenden Fähren auslaufen dürfen.
Freigegeben in
Wirtschaft
Mittwoch, 04. Dezember 2013 15:53
Schlechtwetterfront verursachte zahlreiche Schäden P
Eine seit Tagen anhaltende Schlechtwetterfront hat durch starke
Winde und Regenfälle in vielen Landesteilen große Probleme
verursacht. Besonders betroffen sind die Peloponnes sowie Kreta. In
Nordgriechenland sowie auf den Bergen der Peloponnes schneit es,
auf vielen Straßenabschnitten sind dort Schneeketten erforderlich,
auch auf dem Parnitha-Gebirge bei Athen. In der Gegend Kissmanos in
Chania auf Kreta wurde aufgrund starker Regenfälle der Notstand
aufgerufen. Die Schulen bleiben dort heute geschlossen.
Freigegeben in
Chronik
Seite 22 von 22