Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Sport / Elisa Hübel

Elisa Hübel

Teilweise Arbeitsniederlegungen beim Athener Nahverkehr TT

  • Freigegeben in Chronik

Die Angestellten beim Öffentlichen Schienen-Nahverkehrsmittel der Hauptstadt Athen – U-Bahn (Attiko Metro), Elektrobahn (ISAP) und Straßenbahn (Tram) – werden ab dem morgigen Dienstag an verschiedenen Tagen bis Ende November jeweils stundenweise ihre Arbeit nieder legen. Nicht verkehren werden diese Nahverkehrsmittel am Dienstag dem 15. November, am Montag dem 21. November und am Freitag, dem 25. November von Dienstanfang bis 10 Uhr. Das gleiche gilt für Freitag, dem 18. November und Mittwoch, dem 23. November zwischen 12 und 16 Uhr.

Stunde Null für die Vergabe von TV-Lizenzen an Privat TT

  • Freigegeben in Politik

Am Donnerstag haben sich die Parlamentspräsidenten nach mehreren kräftezehrenden Marathonsitzungen endlich auf das Führungsgremium des neuen griechischen Rundfunkrates (ESR) geeinigt.
Nötig war laut Verfassung eine Vier-Fünftel-Mehrheit. Mit „Ja“ gestimmt haben die Mitglieder aus den Reihen der Regierungspartei SYRIZA, der konservativen Nea Dimokratia (ND), der Demokratischen Allianz, des kleineren Regierungspartners ANEL und der liberalen To Potami. Der Stimme enthalten haben sich die kommunistische KKE, die faschistische Chryssi Avgi und die Zentrumsunion.

Anschlag mit Handgranate auf französische Botschaft in Athen TT

  • Freigegeben in Chronik

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags haben zwei vermummte Personen von einem Motorrad aus eine Handgranate auf den Eingang der französischen Botschaft in Athen geworfen. Ein Wächter der Botschaft wurde durch die Explosion leicht am Bein verletzt. Die Botschaft befindet sich in der Vassilisis-Sofias Straße direkt gegenüber dem griechischen Parlament. Die zentrale Verkehrsader wurde daraufhin von der Polizei abgesperrt.

Griechenland von Schlechtwetterfront heimgesucht: Zum Teil kein Fährverkehr

  • Freigegeben in Chronik

Große Teile Griechenland wurden am Mittwoch von Unwettern heimgesucht. Darunter die Ionischen Inseln, der Epirus, West- und Zentralmittelgriechenland, der Westen der Peloponnes, Thessalien, Makedonien, Thrakien und auch Attika. Im Zentrum der griechischen Hauptstadt Athen hat es kurzzeitig gehagelt. In einigen Vororten musste die Feuerwehr umgestürzte Bäume und abgerissene Äste von Straßen und Plätzen räumen. In der nordgriechischen Region Konitsa ist eine Brücke eingestürzt. Sie hatte das Dorf Lagada mit der angrenzenden Landstraße verbunden. Es wurde niemand verletzt. Aufgrund der starken Regenfälle in der Region ist es in den vergangenen zwei Tagen auch zu Überschwemmungen von landwirtschaftlichen Nutzflächen gekommen. Wegen Erdrutschen sind Straßenabschnitte in Nord- sowie in Westgriechenland gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.

Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb