Die Landstraßen auf der Insel Leros sollen sicherer gestaltet werden. Dafür stehen 1,2 Millionen aus EU-Fonds zur Verfügung.
Aufgewertet werden sollen Abschnitte des Straßennetzes mit einer Länge von insgesamt 17,7 Kilometer. Die Aufwertungsarbeiten betreffen u. a. Asphaltierung als auch das Anbringen von Verkehrsspiegeln, Sicherheitsgeländern und anderem mehr.
Der Gouverneur der Südlichen Ägäis Jorgos Chatzimarkos stellte dazu fest; „Wir setzen das größte Netzwerk an Verkehrssicherheitsprojekten in der Geschichte unserer Inseln um, was Umfang, Anzahl und Budget betrifft.“ (Griechenland Zeitung / eh)