Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Tourismus / Redaktion

Redaktion

Webseite-URL:

Zerstückelte Leiche in Müllcontainer gefunden

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Die zerstückelte Leiche einer männlichen Person jüngeren Alters wurde in einem Müllcontainer an der Sapfous-Straße im Athener Stadtteil Kallithea gefunden. Den makaberen Fund machte zufällig ein Anwohner, der daraufhin die Polizei benachrichtigte. Diese nahm bereits entsprechende Ermittlungen auf.

Gesetzesentwurf für Übertragung der Lebensversicherungen bei Aspis Pronia und Commercial Value an andere Versicherungsfirmen P

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. In den kommenden zwei Wochen soll ein neuer Gesetzesentwurf eingebracht werden, um Versicherungskassen Anreize zu geben, die Lebensversicherungen der in Insolvenz gegangenen Versicherungsfirmen Aspis Pronia und Commercial Value zu übernehmen. Das kündigte der Staatssekretär im Finanzministerium, Filippos Sachinidis, nach einer Anfrage aus den Reihen der oppositionellen Nea Dimokratia in dieser Nacht im Parlament an. Die beiden privaten Versicherungskassen waren seit September in Insolvenz gegangen. Die meisten ihrer Kunden sind seither ohne Versicherungsschutz.

Erstes Krematorium Griechenlands soll in Athen entstehen

  • Freigegeben in Chronik
In Kürze soll in Athen das erste Krematorium Griechenlands entstehen. Vorgesehen ist dieser Schritt in einem gemeinsamen Ministerialerlass des Umweltministeriums und des Innen- und Gesundheitsministeriums. Bereits vor drei Jahren hatte sich der Bürgermeister der Stadt Athen, Nikitas Kaklamanis, bereit erklärt, ein Krematorium in der griechischen Hauptstadt zu errichten. In Kürze soll das Projekt ausgeschrieben sowie ein genauer Standort für das Krematorium festgelegt werden.

Papandreous PASOK liegt in der Wählergunst vorn

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Die regierende PASOK liegt in der Wählergunst weiterhin klar vor der konservativen Nea Dimokratia (ND). Das geht aus einer Meinungsumfrage hervor, die in der Sonntagszeitung „Paron“ veröffentlicht wurde. Trotz der Bedenken gegenüber der Involvierung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in den Rettungsplan für Griechenland, würden derzeit 31,4 % der Befragten die Partei des Premierministers Jorgos Papandreou wählen. Die oppositionelle ND liegt in der vom Meinungsforschungsinstitut Rass durchgeführten Umfrage 8,7 % hinter der PASOK.
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb