Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Staatsanleihenaffäre mit Strafverfolgungen in die nächste Phase

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Strafverfolgung gegen etwa 40 Personen soll in den kommenden Tagen zur Aufhellung der so genannten Staatsanleihen-Affäre von der Staatsanwaltschaft von Athen eingeleitet werden. Darunter sollen sich Vertreter der amerikanischen Investitionsbank JP Morgan, Avraam Savvidis und Charis Adamopoulos, Jorgos Papamarkakis von der britischen North Asset Management, Theodoros und Sofoklis Priniotakis sowie Jorgos Apostolidis vom griechischen Börsenunternehmen Akropolis, Agapios Simäoforidis von der Rentenkasse TEADY und der Sondersekretär des Arbeitsministeriums Evangelos Papadopoulos befinden. Belangt werden die in den Fall verwickelten Personen wegen Betrug, Mittäterschaft zu Betrug, Geldwäscherei, Bildung einer kriminellen Vereinigung und Steuerhinterziehung. Die Generalsekretärin der kommunistischen KKE, Aleka Papariga, forderte heute von Parlamentspräsidenten Anna Banaki-Psarouda die Einrichtung einer Untersuchungskommission.
Weiterlesen ...

Patriarch besucht Erzbischof

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Der ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäos, stattete am Samstag den im Krankenhaus liegenden Erzbischof Christodoulos einen Besuch ab. Dieser musste sich vor einigen Tagen einer Operation am Dickdarm unterziehen und liegt seither auf der Intensivstation des Aretaio-Krankenhauses. U.a.
Weiterlesen ...

Zyperns Erzbischof Chrysostomos zu Besuch im Vatikan

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Das Oberhaupt der Zypriotischen Orthodoxen Kirche Erzbischof Chrysostomos II. und Papst Benedikt XVI wollen die Bemühungen für eine Einheit aller Christen intensivieren. Dies erklärten beide Kirchenführer anlässlich eines Besuches von Chrysostomos am Samstag im Vatikan. In einem gemeinsamen Kommunique wurde festgestellt, dass man die „christlichen Wurzeln Europas wieder beleben" müsse.
Weiterlesen ...

Premier Karamanlis will Reformkurs fortsetzen

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Entschlossenheit, seinen Reformkurs auch nach den bevorstehenden Parlamentswahlen fortzusetzen, unterstrich Premier Kostas Karamanlis am Wochenende auf Kreta. Anlass dafür war ein Vor-Kongress der Nea Dimokratia in Heraklion. Die von seiner Regierung gegebenen Zusagen würden in die Praxis umgesetzt. Von den 36 Milliarden Euro, die Griechenland aus EU-Mitteln und nationalen Quellen zur Verfügung habe, so der Premier, würden 80 Prozent in der Provinz zum Einsatz kommen.
Weiterlesen ...

Kultur- und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Einer der Höhepunkte der Festivalsaison ist das heutige Konzert im Karaiskáki-Stadion in Piräus. Gleich zwei Größen des internationalen Popgeschäftes sind dort heute zu Gast: Die deutsche Band Scorpions und der Sänger Joe Cocker. Außerdem spielt die Gruppe Juliette & the Licks. Heute Abend starten im Badminton-Theater die Vorstellungen unter dem Titel  „Lord of the Dance".
Weiterlesen ...

Wasser in Attika mit Metallen verunreinigt

  • Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Gefährlich hohe Konzentrationen von Metallen wurden in den Wasserreservoirs in Koropi, in Attika, festgestellt. Dies geht aus Wasseruntersuchungen hervor, die von der Präfektur Ostattikas in Auftrag gegeben wurden.Der Studie zufolge konnte im Wasser in der Nähe des Industriegebietes in Koropi überhöhte Konzentrationen von Chrom, Zink und anderen Metallen nachgewiesen werden. Experten vermuten die Industrie in Koropi als Verursacher der Wasserverschmutzung.
Weiterlesen ...

Polizisten müssen sich wegen Misshandlung von Immigranten verantworten TT

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Wegen der Misshandlung festgenommener Immigranten müssen sich heute mehrere Polizisten vor der Abteilung für Innere Angelegenheiten der Griechischen Polizei verantworten. Drei Polizisten und der Kommandeur der Polizeiwache am Athener Omonia-Platz wurden bereits vom Dienst suspendiert. Aussagen sollen auch Polizeibeamte, die an besagtem Abend in der Polizeiwache Omonia Dienst hatten. Als Zeugen vernommen werden außerdem eine Frau, die von den beiden Immigranten ausgeraubt worden war sowie die beiden misshandelten Immigranten selbst.
Weiterlesen ...

Wetterfrosch für Athen und Umgebung

  • Freigegeben in Wetter
Griechenland / Athen. Heute dominiert wieder die Sonne. Gegen Abend können aber vor allem im Norden Wolken aufziehen und kleine Gewitter mit sich bringen. Die Winde wehen mäßig. Die Quecksilbersäule bewegt sich heute in der Hauptstadt zwischen 19 und 32 Grad Celsius.
Weiterlesen ...

Minister für Öffentliche Ordnung um Imagebesserung der Polizei bedacht

  • Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Ratschläge zur Verbesserung des Images der Polizei gab der Minister für Öffentliche Ordnung, Vyron Polydoras, während eines Treffens mit der Polizeiführung. Dabei wies der Minister darauf hin, direkte Konfrontationen der Polizei mit Demonstranten zu vermeiden. Ausnahmen seien Fälle, in denen die Polizei angegriffen werde. Was den Zustand der Polizeistationen betrifft, so forderte Polydoras Ordnung, Sauberkeit und „lächelnde Beamte".
Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb