Login RSS

Ägypten ist im Laufe der Geschichte auf vielfältige Weise von der griechischen Kultur beeinflusst worden. Das gilt insbesondere für die Küstenstadt Alexandria, die 331 v. Chr. von Alexander dem Großen gegründet wurde.

Freigegeben in Tourismus
Mittwoch, 16. November 2022 09:27

„Ich will eine Prinzessin“: eine Spurensuche

Die Melodie des Rembetiko-Hits „Ich will eine Prinzessin“ hat eine lange Geschichte. Bekannt wurde sie 1936 durch Panagiotis Tountas. Doch seine Anfänge gehen zurück auf das Jahr 1910. Der Musikwissenschaftler und Pianist Nikos Ordoulidis vom Eastern Piano Project verfolgte die Reise dieser nomadisierenden Melodie – mit Stationen in Amerika, Osteuropa und auf dem Balkan.

Freigegeben in Kultur
Dienstag, 15. November 2022 10:55

Die Welt der Minoer

Am 23. November um 18 Uhr lädt die DGG Frankfurt in Kooperation mit dem Institut für klassische Philologie der Goethe-Universität zum Vortrag von Prof. Panagiotopoulos (Uni Heidelberg) ein. Thema: „Das minoische Kreta“, „(Moderne) Mythen und (Archäologische) Realität“.

Freigegeben in Ausgehtipps
Dienstag, 08. November 2022 10:00

Der Philhellene General Normann

Die Byron-Gesellschaft der Heiligen Stadt Messolongi sowie das Forschungszentrum und das Museum „Lord Byron und der Philhellenismus“ organisieren am 13. November um 11 Uhr im Byron-Gebäude eine Veranstaltung über General Karl Normann-Ehrenfels (1784-1822). Der Philhellene starb vor genau 200 Jahren (15. November).

Freigegeben in Ausgehtipps
Donnerstag, 06. Oktober 2022 11:49

Die Freiheit Griechenlands

Beholding Liberty“ ist der Titel einer Ausstellung im griechischen Parlament, die Geschichtsinteressierte unbedingt gesehen haben müssen. Sie beinhaltet zahlreiche Exponate zum Aufstand der Griechen gegen die Fremdenherrschaft der Osmanen vor über 200 Jahren.

Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 4 von 29

 Warenkorb