Login RSS

Mit der in Griechenland steigenden Lebenserwartung wird sich auch das Rentenalter in den kommenden Jahrzehnten erhöhen. Bis zum Jahr 2035 wird sich der Renteneintritt im Schnitt um eineinhalb Jahre, bis 2050 sogar um durchschnittlich 2,8 Jahre nach hinten verschieben. Zu diesem Schluss kommt der diesjährige Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) „Pensions at a Glance“ (Renten im Überblick), der kürzlich veröffentlicht wurde.

Freigegeben in Chronik

Um das kontinuierliche Ansteigen der Immobilienpreise zu verringern, soll die griechische Regierung die Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Neubauten bis zum Jahr 2024 verlängern. Der ursprünglichen Planung zufolge sollte diese Regelung zum Jahresende auslaufen.

Freigegeben in Wirtschaft

Zu Beginn des neuen Jahres sollen die Arbeiten zur Wiedereröffnung des Kanals von Korinth beginnen. Das teilte das griechische Umwelt- und Energieministerium kurz vor den Festtagen mit. Die beliebte Sehenswürdigkeit wurde im Januar dieses Jahres für den Verkehr gesperrt, da mehrere Erdrutsche ungefähr 15.000 bis 20.000 Kubikmeter Gestein im Kanal anhäuften, wodurch er für Schiffe unbefahrbar wurde.

Freigegeben in Tourismus

Museen sowie archäologische Stätten, wie die Akropolis und ihre Denkmäler, sollen ab Juni nächsten Jahres für Menschen mit Sehbehinderungen zugänglicher werden. Das betonte Kulturministerin Lina Mendoni vor kurzem im Rahmen einer einschlägigen Konferenz in Athen.

Freigegeben in Kultur
Freitag, 10. Dezember 2021 11:40

Schlechtwetterfront zum 3. Advent

Am heutigen Freitag (10.12.) kommt von Westen her eine Schlechtwetterfront auf Griechenland zu. Zuerst werden die Ionischen Inseln und das westliche Festland von kräftigen Schauern und Gewittern heimgesucht. Im Laufe des Tages beeinflusst die Front die restlichen Regionen.

Freigegeben in Wetter
Seite 507 von 1106

 Warenkorb