Login RSS
Dienstag, 20. Dezember 2011 15:41

Talfahrt der Hotels im Athener Zentrum P

Auf Talfahrt befindet sich das Hotelgewerbe im Zentrum Athens. Bisher haben 18 Hotels im Herzen der Stadt geschlossen, weitere sollen folgen. Das erklärte der Präsident der Griechischen Hotelierskammer, Jorgos Tsakiris, am Montag. In Anwesenheit von Bürgermeister Jorgos Kaminis sprach er von einer Total-Abwertung der Metropole zu einer Art Ghetto. Die Stadt sei der Kriminalität und Illegalität ausgeliefert.
Freigegeben in Politik
Griechenland will seinen Tourismus hochwertiger gestalten. So hat der staatliche Privatisierungsfonds TAIPED beschlossen, 14 verlassene Immobilien quer durch Griechenland in sogenannte „Boutique Hotels" umzuwandeln; relativ kleine Hotels, die oft recht luxuriös sind und eine individuelle Note haben. Bei den betroffenen Immobilien handelt es sich um die bekannte „Villa de Vecchi" auf Rhodos, die 1936 vom ersten italienischen Gouverneur der Dodekanes-Inseln gebaut worden ist. Weiterhin will TAIPED einen Wettbewerb für drei traditionelle Herrenhäuser im Pilion-Gebirge und zwei ehemalige Sanatorien in Arkadien und auf Rhodos ausschreiben. Die internationale Ausschreibung beinhaltet auch acht ehemalige „Xenia"-Hotels auf Andros, in Vytina auf den Bergen Arkadiens, bei Kozani, Edessa, Kommotini, Thassos, Platamonas und Tsagarada.
Freigegeben in Tourismus
Donnerstag, 22. September 2011 18:42

Athener Innenstadthotels vor dem Aus

Eines der bekanntesten und luxuriösesten Hotels im Athener Stadtzentrum, das „King George“ am Syntagma-Platz, wird Presseberichten zufolge am 31. Oktober schließen. Bis zu neun weitere Hotels sollen nach Angaben des Präsidenten der Athener Hotelkammer, Ioannis Retsos, ebenfalls vor dem Aus stehen. Bereits im letzten Jahr schlossen neun Hotels in der Athener Innenstadt, darunter allein am Omonia-Platz drei. 600 Menschen wurden arbeitslos.
Freigegeben in Tourismus
Griechenland / Athen. Die Preise der Athener Hotelzimmer sind in den ersten fünf Monaten des Jahres um durchschnittlich 16,6 Prozent gefallen. Bei den Gesamteinnahmen pro verfügbares Zimmer liegt der Rückgang sogar bei  20,8 Prozent. Laut des monatlichen Berichts, der von der Vereinigung der Hoteliers in Athen und Attika herausgegeben wird, sank der Belegungsgrad auf 55,4 Prozent. Der Durchschnittpreis pro Zimmer lag bei 110,47 Euro.
Freigegeben in Tourismus
Donnerstag, 16. Oktober 2008 03:00

Leere Zimmer in den Athener Hotels

Griechenland / Athen. Die Hotels in Athen verzeichnen einen merklichen Rückgang bei den Zimmerreservierungen. Allein im August war die Zahl der belegten Zimmer im Durchschnitt um 5,5 Prozent niedriger als im vorherigen Vergleichszeitraum. Im Zeitraum von Januar bis August hatten die Hotels insgesamt 2,7 Prozent weniger Kunden. Laut einem Bericht der Hoteliervereinigung von Athen und Attika sind dafür die Preise für Hotelzimmer im August durchschnittlich um 5,3 Prozent gestiegen.
Freigegeben in Tourismus

 Warenkorb