Strahlender Oktobertag in Hellas
Der Oktober zeigt sich weiter von seiner freundlichen Seite. Heute (2.10.) wird es allgemein heiter. Im Westen muss man jedoch gegen Abend mit lokalen Regenfällen rechnen. Die Winde wehen überwiegend aus südlichen Richtungen. Vielerorts klettern die Temperaturen knapp unter 30° C, in Thessalien sogar darüber. Die Wassertemperaturen halten sich in der Ägäis bei angenehmen 24° C, im Ionischen Meer erreichen sie sogar 27° C.
Attika (Athen/Piräus): In der Hauptstadtregion dominiert blauer Himmel. Höchsttemperaturen bis 29°C.
Nordgriechenland (Thessaloniki): Überwiegend sonnig, einige Wolken bilden sich ab den Mittagsstunden. Die Temperaturen klettern auf 28° C. In Westmakedonien wird es drei bis vier Grad kühler.
Mittel- und Westgriechenland: Ab Mittag verdichten sich die Wolken über Epirus sowie über den Ionischen Inseln. Dort sind lokale Niederschläge möglich. Das Quecksilber steigt auf knapp 30° C. in Epirus wird es drei bis vier Grad kühler.
Peloponnes: Freundliches Wetter überwiegt, und nur wenige Wolken stören den blauen Himmel. Temperaturen zwischen 26° C und 29° C (im Süden).
Ionische Inseln: Die Wolken verdichten sich ab Mittag und der Griechische Wetterdienst EMY erwartet lokale Niederschläge. Temperaturen um die 26° C.
Ägäis: Es ist durchwegs sonnig, nur auf Kreta ziehen hin und wieder Wolken auf. Temperaturen zwischen 26° C und 29° C (Nordkreta, Rhodos).
(Griechenland Zeitung / rs)
Archivfoto (© GZ / jh; das Foto zeigt den Hafen von Iraklia)
Frischer Altweibersommer in Hellas
Es tut sich nicht viel, das Wetter ist stabil, und es kommt einem das Wort Altweibersommer in den Sinn. Heute wird es wieder überwiegend heiter, Niederschläge sowie Gewitter erwartet der Griechische Wetterdienst EMY nur im Westen, Thessalien und Makedonien.
Attika (Athen/Piräus): Schöner Sommertag mit viel Sonne und einigen Wolken ab Mittag. Schwache bis mäßige Nordwinde. Höchstwerte bis 32° C.
Nordgriechenland (Thessaloniki): Die Bewölkung nimmt im Laufe des Tages zu und bringt lokale Niederschläge ab den Mittagsstunden. In West- und Zentral-Makedonien kann es generell immer wieder zu Regenfällen, aber auch Gewittern kommen. Temperaturen: bis 32° C.
Mittel- und Westgriechenland: EMY sagt für den nördlichen Bereich dieser Region vereinzelte Regenfälle und Gewitter voraus, im Süden lokale Niederschläge v. a. im Gebirge. Am Abend beruhigt sich die Lage. Temperaturen: bis 33° C; in Epirus drei bis vier Grad kühler.
Peloponnes: Geringe Bewölkung vor allem im Landesinneren, gegen Abend hellt es aber zunehmend auf. Hin und wieder einige Tropfen in den Bergregionen. Das Quecksilber bewegt sich durchschnittlich um die 30° C.
Ionische Inseln: Der Tag startet mit relativ dichter Bewölkung, die aber schrittweise verschwindet. Eventuell tröpfelt es auf Kefalonia. Höchstwerte: etwa 28° C.
Ägäis: Allgemein heiter und nur lokale Bewölkung. Temperaturen meist knapp unter 30° C. Die Winde wehen aus nördlichen Richtungen mit einer Stärke von bis zu 6.
(Griechenland Zeitung / rs)
Unser Archivfoto (© Griechenland Zeitung / Melissa Weyrich) entstand auf Akrokorinth.
Kammermusik auf den Saronischen Inseln
Noch bis zum Sonntag (4.8.) findet auf Inseln, Halbinseln und an den Küsten des Saronischen Golfes – in Galatas, auf Methana und Poros sowie auf Hydra – das neunte „Saronic Chamber Music Festival“ statt.
Heißes Festland – „Kühle“ Ägäis
Reisemagazin kürt Santorini zur besten Insel Europas
Die griechische Insel Santorini wurde vom amerikanischen Global Traveler Magazin zur „Besten Insel in Europa“ gekürt. Damit vancierte Santorini zum sechsten Mal in Folge zum Nummer-Eins-Eiland auf dem Alten Kontinent.