Westgriechenland ehrt Aufstand von 1821 in einem digitalen Museum
Erinnerungen wachhalten und mehr Besucher in die Region locken. Das waren die Motive für die Region Westgriechenland, in der Stadt Kalavryta auf der Peloponnes unter dem Titel „Land der Flamme“ ein digitales mobiles Museum zu präsentieren.
Fetakäse aus Kalavryta feiert sein 50. Jubiläum TT
Der Fetakäse aus Kalavryta, eine geschützte Herkunftsbezeichnung, wird 50 Jahre alt. Der bekannte und auf traditionelle Art und Weise hergestellte Käse in seiner prägnanten Fassform wird seit 1972 in der genossenschaftlichen Käserei in der peloponnesischen Kleinstadt hergestellt. Die Genossenschaft bezieht ihre Rohstoffe dabei primär aus kleinen Bergbauernhöfen der über eintausend Erzeuger in der Region.
Mini-Schlechtwetterfront zu Besuch: Erneut Schneefälle in Teilen Attikas erwartet
Eine Mini-Schlechtwetterfront besucht am Dienstag (8.2.) Griechenland und erreicht auch die Region um der griechischen Hauptstadt Athen und Attika: Dort sind Schneefälle in nördlichen Vororten vorausgesagt.
Ex-Metropolit sorgt für Furore wegen Exkommunikation von Politikern
Am Sonntag (17.5.) sorgte der frühere Bischof der peloponnesischen Kleinstadt Kalavryta, Ambrosios, wieder einmal für Schlagzeilen. Er exkommunizierte Regierungschef Kyriakos Mitsotakis, Bildungsministerin Niki Kerameos und Staatssekretär für Krisenmanagement im Bürgerschutzministerium Nikos Chardalias.
Erdbebenreiche Tage in Griechenland
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (6./7.2.) haben sich in Griechenland mehrere kleinere Erdbeben ereignet. Der größte Erdstoß ereignete sich kurz nach fünf Uhr in der Meeresregion zwischen Kreta und Kassos.