Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Der Himmel lacht

  • geschrieben von 
Unser Archivfoto © Melissa Weyrich wurde auf Santorini aufgenommen. Unser Archivfoto © Melissa Weyrich wurde auf Santorini aufgenommen.
Das Quecksilber in der Hellenischen Republik steigt wieder. In einigen Teilen zieht zwar die eine oder andere Wolke vorbei und im Norden kann es zu einigen Niederschlägen kommen. Doch das vertreibt uns nicht die gute Laune.
 
Attika: In der südlichen Region Griechenlands schleichen sich laut dem griechischen Wetterdienst EMY einige Wölkchen vor die Sonne. So soll es in Elefsina bis zu 37 °C werden, in Megara 38 °C und Piräus 39 °C. Markopoulo bleibt bei einer Höchsttemperatur von bis zu 34 °C wolkenfrei. 
 
Peloponnes: Auch auf der Halbinsel bleibt es warm. Während in Andravida (37 °C) und Astros (34 °C) der Himmel lacht, sollte man sich in Kalamata (34 °C) und Patras (37 °C) auf einige Wolken einstellen.
 
Nordgriechenland: Im Norden des Landes zeigt sich das Wetter abwechslungsreicher. In Veria (32 °C), Drama (35 °C) und Florina (33 °C) kann es ab dem Mittag zu Regenschauern kommen. Kastoria (34 °C), Katerini (33 °C) und Kavala (32°C) bleiben mit kleinen Wolken von Niederschlägen verschont. In Thessaloniki bleibt es bei einer Maximaltemperatur von bis zu 32 °C und in Alexandroupoli von bis zu 34 °C trocken. 
 
Ionische Inseln und Zentralgriechenland: Das Quecksilber steigt hier auf bis zu 34°C und die Wassertemperatur beläuft sich auf angenehme 25°C. In Karditsa soll es bei einer Temperatur von bis zu 34°C regnen und in Larissa wird es hier und da, bei bis zu 39°C, etwas wolkig. 
 
Ägäis: Im Norden der Ägäis ist purer Sonnenschein zu erwarten. Auf Thassos kann man sich laut EMY auf wohltuende 31°C einstellen und auf Limnos auf bis zu 33 °C. Auf Kreta steigt das Quecksilber auf bis zu 33°C an. Der Dodekanes kann sich bei 34°C auf viel Sonne freuen.
 
 
(Griechenland Zeitung / nk) 
Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.