Hotelangestellte beklagen Belästigung am Arbeitsplatz
Die Gewerkschaft der Hotelangestellten von Heraklion richtet in Zusammenarbeit mit der Arbeitsaufsichtsbehörde und der Universität Kreta (Fachbereich Soziologie) eine Hotline für Beschwerden über Vorfälle von Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz ein.
Ein Drittel des Benzins auf dem Markt ist gepanscht TT
Verunreinigter oder geschmuggelter Treibstoff überschwemmt griechische Tankstellen. Diesen Vorwurf erhob Themis Kourtzis, Präsident des Panhellenischen Verbandes der Treibstoffhändler (POPEK) und Vorstandsmitglied des Verbandes der Tankstellenbetreiber von Thessaloniki. Er ortete für diese Misere eine Mitverantwortung der Regierung und bemängelte unzureichende Kontrollen.
Run auf Studentenwohnungen in Nordgriechenland TT
Schon früh morgens klingeln die Telefone in den Immobilienbüros von Thessaloniki. Vor wenigen Tagen wurden die nötigen Punkte für eine Aufnahme an den griechischen Hochschulen bekannt gegeben. Mit diesem Ereignis erklärt Konstantinos Tsaros, Präsident der Vereinigung der Immobilienmakler von Thessaloniki (SMASTH), den jetzt zu beobachtenden Run auf Studentenwohnungen. Die meisten Interessenten seien demnach auf der Suche nach 40 bis 50 Quadratmeter großen Wohnungen nahe den Universitäten.
Beliebtes Ziel für Städter und Dörfler
Auf dem Wochenmarkt von Athen traf sich Hinz und Kunz, Griechen, Türken, Albaner. Es war eine kunterbunte Vielfalt, wo sich Männer, Frauen, Händler, Sklaven oder Beamte durcheinander mischten.
Kommen die Parthenon-Skulpturen zurück nach Griechenland?
In den letzten Wochen beschäftigen sich die internationalen Medien verstärkt mit der möglichen Rückkehr der Parthenon-Skulpturen, der sogenannten „Elgin Marbles“, von London nach Athen. Kommentare in führenden Zeitungen, aber auch Äußerungen von Involvierten tragen das Ihre zu dieser „Hype“ bei. Der stellvertretende Direktor des Britischen Museums, Jonathan Williams, sprach etwa kürzlich von einer „Zusammenarbeit“, die zwischen London und Athen auf neuer Basis entstehen soll.