Dienstag, 04. September 2012 16:00
38. Geburtstag der PASOK: „Gene des Populismus“ kritisiert
Den 38. Jahrestag ihrer Gründung feierte am Montag die
Panhellenische Sozialistische Bewegung (PASOK). Der
Parteivorsitzende Evangelos Venizelos forderte u. a. einen
Wiederaufbau der Fraktion.
Freigegeben in Politik
Dienstag, 04. September 2012 15:58
SYRIZA meldet Anspruch auf PASOK-Nachfolge an
Das Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) führte am Montag eine
Kundgebung im westlichen Athener Vorort Nikaia durch. Offiziell
organisiert worden war die Veranstaltung von der Gruppe „Neos
Agonistis“, die sich aus ehemaligen PASOK-Funktionären
zusammensetzt. Im Rahmen der Veranstaltung hielt der
Fraktionsvorsitzende von SYRIZA, Alexis Tsipras, eine Rede.
Indirekt nahm er darin auch auf den 38. Jahrestag der Gründung der
PASOK Bezug und meldete in gewisser Weise den Anspruch auf die
Nachfolge an.
Freigegeben in Politik
Montag, 30. Juli 2012 15:14
Bürgermeister von Korinth von Faschisten angegriffen P
Der Bürgermeister von Korinth wurde am Samstag von etwa 20
Mitgliedern bzw. Sympathisanten der faschistischen Chryssi Avgi
körperlich angegriffen. Unter den Angreifern war auch der
Abgeordnete der Chryssi Avgi, Efstathios Boukouras. Zeugen
berichteten, dass dieser den Bürgermeister zu Boden gerissen habe.
Scharf verurteilt wurde der Vorfall von den beiden
Oppositionsparteien PASOK und SYRIZA.
Freigegeben in Politik
Mittwoch, 27. Juni 2012 17:04
Tagung der Parlamentsfraktion der PASOK sieht Änderungen vor P
Die Parlamentsfraktion der sozialistischen PASOK hat heute
Vormittag gegen 11.00 Uhr im Parlament getagt. Der
Parteivorsitzende Evangelos Venizelos hat die Bilanz der Wahlen am
17. Juni vorgelegt sowie wahrscheinliche Veränderungen in der
Partei angesprochen. Die einst stärkste Parlamentspartei, die
zusammen mit der Nea Dimokratia seit 1974 mehr oder weniger
abwechselnd die Regierungsgeschäfte Griechenlands führte, konnte
bei den vergangenen Parlamentswahlen mit 12,28 % gerade einmal
drittstärkste Partei werden.
Freigegeben in Politik
Mittwoch, 13. Juni 2012 17:42
Linkspolitiker Tsipras fordert gerechten und effektiven Staat P
Am Dienstag hat der Fraktionsvorsitzende der Linksallianz Syriza
Alexis Tsipras eine Pressekonferenz für alle Medien gegeben. Gleich
am Anfang betonte der Linkspolitiker, dass das Volk am Sonntag mit
seinem Votum den Weg für einen Neuanfang in Griechenland öffnen
werde. Er sprach von einem „demokratischen“ Griechenland mit Würde,
Stabilität, Sicherheit, Wachstum und Rechtsstaatlichkeit. Nach
einem Wahlsieg von Syriza werde das Ende einer Party aus
„Korruption und Vernetzungen zu Lasten des griechischen Volkes
beendet“, sagte er. Eine der unmittelbaren Prioritäten der
Linkspartei sei es, die Korruption und Verstrickung zu bekämpfen
und alle großen Skandale der Vergangenheit zu durchleuchten.
Freigegeben in Politik
Seite 3563 von 3736