Montag, 29. Oktober 2012 15:59
Viermal im Jahr reduzierte Preise P
Bis zu vier Mal im Jahr soll der Einzelhandel Preisnachlässe
gewähren dürfen. Bislang gibt es zwei solcher Perioden, den Sommer-
und den Winterschlussverkauf. Die Maßnahme ist Teil eines Paktes,
das vom Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung mit den
Vertretern des Handels diskutiert werden soll und neue Regeln für
die bessere Funktion des Marktes betrifft. Es handle sich um einen
Vorschlag der Händler, die neben den vier bis sechs Wochen langen
Schlussverkäufen im Januar und im Juli noch zwei Perioden von zehn
Tagen mit Sonderangeboten im Mai und November wünschen. Daneben
soll das Maßnahmenpaket weitere Neuerungen enthalten.
Freigegeben in
Wirtschaft
Dienstag, 09. Oktober 2012 16:37
Einzelhandel geht im Juli um 9 Prozent zurück P
Der Indikator für das Absatzvolumen im Einzelhandel schrumpfte im
Juli gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 9 %. Ein
zweistelliges Rückgangstempo verzeichneten die Kategorien
„Lebensmittel, Getränke und Tabakwaren“, Medikamente und
Schönheitsmittel sowie Bücher und Papierwaren. Im Zeitraum
Januar-Juli ging das Absatzvolumen um rund 11 % zurück.
Freigegeben in
Wirtschaft
Dienstag, 04. September 2012 15:55
Einzelhandel schrumpft im 24sten Monat in Folge P
Das Volumen im Einzelhandel nahm im Juni gegenüber dem
entsprechenden Vorjahresmonat um 9,6 % ab. In der ersten
Jahreshälfte ging es um durchschnittlich 10,8 % zurück. Der Index,
der den inflationsbereinigten Absatz im Einzelhandel wiedergibt,
befindet sich seit dem Juli 2010 im Minus. Die Konsum-Tendenz zeigt
in Griechenland konstant nach unten. Als Folge der schlimmsten
Krise seit Jahrzehnten steigt die Arbeitslosigkeit und mindern
massive Lohn- und Rentenkürzungen die Kaufkraft der Haushalte.
Freigegeben in
Wirtschaft
Dienstag, 01. Februar 2011 16:35
Der Einzelhandel bricht weiter ein P
Das abgesetzte Volumen im Einzelhandel nahm auch im November stark
ab. Angaben der Statistikbehörde ELSTAT zufolge schrumpfte der
entsprechende Index auf Jahresbasis um 12 %, weit schlimmer als es
manche Volkswirte befürchtet hatten. Das Volumen bei den
Supermärkten ging um 8,8 % zurück. Die großen Kaufhäuser
registrierten einen Rückgang von 13,1 %. Noch schlimmer erging es
der Möbel- und Elektrobranche, die ein Minus von 27 % verzeichnete.
Freigegeben in
Wirtschaft
Mittwoch, 01. Dezember 2010 15:12
Einbrüche im Einzelhandel von fast 10 Prozent P
Griechenland / Athen. Um 9,9 Prozent sind im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum im September 2010 die Verkäufe im Einzelhandel,
inklusive des Treibstoffhandels, gesunken. Bereits im September
2009 waren die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2008 um
8,8 Prozent gesunken. Das gab die griechische Statistikbehörde
bekannt.
Freigegeben in
Wirtschaft
Seite 7 von 7