Prozessbeginn gegen Verantwortliche für tödlichen Großbrand im Sommer 2018 TT
Am 31. Oktober wird der Rechtsstreit zur Brandkatastrophe, die sich am 23. Juli 2018 im ostattischen Ort Mati ereignet hatte, beginnen. Angeklagt sind 21 Personen, darunter vor allem Vertreter der Kommunalverwaltung, der Feuerwehr und der Polizei, sowie ein 72-jähriger Mann, der die Flammen durch Fahrlässigkeit verursacht hatte.
Meinungsverschiedenheiten im rechten politischen Spektrum
Im rechten politischen Spektrum Griechenlands gibt es erneut Bewegung. Am Mittwoch (10.8.) wurde der Politiker und Journalist Konstantinos Bogdanos aus der rechtspopulistischen Partei „Nationale Schöpfung“ ausgeschlossen.
Ermittlungen zur Aufklärung des Abhörskandals aufgenommen
Griechenlands höchstes Gericht, der Areopag, beginnt in dieser Woche Ermittlungen wegen der geheimdienstlichen Telefonüberwachung des Vorsitzenden der sozialistischen PASOK-KinAl Nikos Androulakis im vergangenen Herbst.
Großeinsatz der Feuerwehr auf der nordgriechischen Insel Thassos TT
Ein am Mittwoch (10.8.) ausgebrochener Waldbrand auf der nordgriechischen Insel Thassos ist zeitweise außer Kontrolle gewesen. Die Feuerwehrzentrale zeigt sich jedoch zuversichtlich, dass die Flammen am Donnerstag eingedämmt werden können.
Griechenland erwartet eine Million Touristen pro
Hellas wird in der laufenden Hochsaison voraussichtlich eine Million Reisende pro Woche begrüßen können. Diese Vorhersage traf Tourismusminister Vassilis Kikilias kürzlich in einem Interview mit der griechischen Nachrichtenagentur ANA-MPA.