3
Login RSS

Die Kaufkraft der Bürger Griechenlands sei erneut gesunken, und die Kosten für Wohnungsmieten seien schockierend. Das erklärte in dieser Woche die Oppositionspartei Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA).

Freigegeben in Chronik

Unter dem Titel „Die neue Krise des Parteiensystems“ hat das Meinungsforschungsinstitut Public Issue am Dienstag (1.4.) eine aktuelle Umfrage über die drei derzeit stärksten Parlamentsparteien veröffentlicht.

Freigegeben in Politik

Auf der Bühne Griechenlands sorgt derzeit der einstige Oppositionschef Kasselakis wieder für Schlagzeilen. Dieser soll gegen ein Gesetz verstoßen haben, wonach es in Hellas agierenden Politikern untersagt ist, über Unternehmen im Ausland zu verfügen. In seiner Vermögenserklärung soll er das verschwiegen haben. Der Prozess gegen ihn findet Anfang Mai statt.

Freigegeben in Politik

Die Preise für das weihnachtliche Festessen sind in Griechenland seit 2019 um ganze 40 % in die Höhe geschnellt.

Freigegeben in Politik

Die Griechen haben es nicht einfach: weder die Politiker, noch die einfache Bevölkerung. In den Parteien gab es in letzter Zeit große Veränderungen. So etwa wechselte die größte Oppositionspartei, und die Regierungspartei kann laut Umfrage keine regierungsfähige Mehrheit mehr auf sich vereinen. Als größtes Problem wird die Teuerung genannt.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 94

 Warenkorb