Betrug bei Agrarsubventionen: Regierung will den Fall seit 1998 aufrollen
Angesichts des betrügerischen Umgangs mit Agrarsubventionen in der Landwirtschaft regiert Griechenlands Regierung nun mit der Flucht nach vorn. Ziel sei „die Suche nach der Wahrheit und eine Reform des Subventionssystems“.
„Keine Toleranz“: Mini-Regierungsumbildung in Griechenland TT
Eine Affäre, die die unrechtmäßige Auszahlung von EU-Agrar-Subventionen betrifft, zehrt am Ansehen der Regierung. In der vorigen Woche mussten vier Regierungsmitglieder den Hut nehmen; ihre Nachfolger wurden am Montag vereidigt. Premier Mitsotakis sprach von „Empörung und Wut“ der Wähler und erklärte, dass er keinerlei „Gefälligkeitsverhalten“ tolerieren werde.
Subventionsbetrug: Rücktritt von vier Regierungsmitgliedern in Griechenland TT
Mutmaßlicher Subventionsbetrug in Griechenland, der ungerechtfertigte finanzielle Agrarbeihilfen betrifft, bringt die Regierung des konservativen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis in Bedrängnis. Am Freitag mussten Migrationsminister Makis Voridis und drei Staatssekretär den Hut nehmen.