Login RSS

Nach einer längeren Frostperiode kommen sich Athen und Ankara seit März wieder näher. Bisheriger Höhepunkt des Tauwetters könnte der Donnerstag werden: Dann kommt der türkische Präsident Erdogan, begleitet von einer Ministerdelegation, zu Gesprächen in die griechische Hauptstadt. Damit es zu keinen Zwischenfällen kommt, sind tausende Polizisten auf den Beinen.

Freigegeben in Politik

Griechenland verurteile den terroristischen Anschlag in Ankara. Mit dieser Feststellung demonstrierte das hellenische Außenministerium Solidarität mit den „Bürgern und der türkischen Regierung“.

Freigegeben in Politik

Am Dienstag (5.9.) kommt es in der türkischen Hauptstadt Ankara zu einem Treffen zwischen dem griechischen Außenminister Jorgos Gerapetritis und seinem Amtskollegen Hakan Fidan. Vorbereitet wurde diese Reise bereits Mitte Juli am Rande des NATO-Gipfeltreffens, wo sich Premierminister Kyriakos Mitsotakis und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nach einer langen Pause des Schweigens wieder näher gekommen sind.

Freigegeben in Politik

Man wolle eine dem Westen freundlich gesinnte „und demokratische Türkei.“ Dieses Statement hatte am Sonntag (14.5.) Griechenlands Außenminister Nikos Dendias angesichts des Urnengangs im Nachbarland Türkei abgegeben. In einem Fernsehinterview fügte der Minister hinzu, dass die Situation komplizierter sei, als es den Anschein habe, wenn man die Slogans der jeweiligen Parteien in der Türkei in Betracht ziehe.

Freigegeben in Politik
Dienstag, 13. September 2022 09:57

Athen schließt Zusammenstoß mit der Türkei aus

Ein bewaffneter Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei sei unvorstellbar. Das stellte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Sonntag (11.9.) auf Anfrage von Journalisten über jüngste türkische Provokationen fest.

Freigegeben in Politik

 Warenkorb