Landwirte demonstrieren mit Traktoren vor dem Parlament in Athen TT
Am Freitag und Samstag (5./6.11.) wollen Landwirte aus vielen Landesteilen in der griechischen Hauptstadt Athen eine Protestkundgebung durchführen. Zu diesem Zweck werden vor allem auch Bauern und Viehzüchter aus Kreta und von der Peloponnes anreisen.
Protest von Landwirten auf Kreta gegen Bau großer Hotelanlagen
Vor allem mittlere- und kleinere Landwirte in Griechenland sind um ihre Zukunft sehr besorgt. Mitglieder ihrer Zunft wollen am Mittwoch (17.3.) um elf Uhr vor der Präfekturvertretung von Chania auf Kreta mit ihren Fahrzeugen demonstrieren. Dabei geht es vor allem um das Waldkataster bzw. die diesbezüglichen Karten, mit denen Waldgebiete ausgewiesen werden. Es handelt sich um ein Projekt, das von der Regierung zügig vorangetrieben wird.
„Sichtbares Überlebensproblem“: Griechenlands Bauern wollen Proteste verschärfen
Die Landwirte Mittelgriechenlands und der Peloponnes wollen ihre Protestaktionen verschärfen, vor allem Straßenblockaden werden in Aussicht gestellt.
Keine nennenswerte Einigung zwischen Bauern und Regierung
Vertreter der Regierung und der Landwirte kamen bei einem Treffen am Donnerstag auf keinen gemeinsamen Nenner. Die Bauern wollen mit ihren Protesten, vor allem durch die stundenweise Blockade wichtiger Abschnitte der Nationalstraßen u. a. eine Reduzierung für ihre Produktionskosten erzwingen. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Treibstoffpreise. Weitere Forderungen betreffen geringere Beiträge für die Sozialversicherung.
Die Traktoren sind warmgelaufen: Landwirte verschärfen Proteste
Die Landwirte Griechenlands führen ihre Protestaktionen fort. Sie haben zahlreiche Traktoren an den Nationalstraßen abgestellt; täglich wollen sie wichtige Abschnitte für etwa zwei Stunden sperren.