Griechenland freut sich auf Urlauber aus Deutschland
Der deutsche Markt zeigt Vertrauen gegenüber der griechischen Tourismusbranche. Das geht aus einer Pressemitteilung des griechischen Tourismusministeriums hervor. Demnach wird der Deutsche Reiseverband (DRV) seinen nächsten Kongress in Griechenland veranstalten. Durchgeführt werden soll dieser im Oktober im Resort Costa Navarino auf der Peloponnes.
Griechenland nach dem Libyen-Gipfel in Berlin TT
Am Freitag fand in Berlin eine Konferenz zur Beendigung des Krieges in Libyen statt. Nicht eingeladen war Athen, was hier für Verdruss sorgte. Bereits am Freitag hatte der libysche General Haftar Griechenland einen Besuch abgestattet, was wiederum von Ankara heftig kritisiert wurde.
Libyen-Konferenz ohne griechische Beteiligung in Berlin TT
Am Sonntag fand in Berlin eine Libyen-Konferenz statt, an der sich 16 Staaten und Organisationen beteiligten. Griechenland war trotz gemeinsamer Seegrenze mit Libyen und fortgesetzter Provokationen der Türkei im östlichen Mittelmeer nicht eingeladen. Bei einer zweiten Libyen-Konferenz, die für Februar geplant ist, soll das anders werden.
Libyen-Treffen in Berlin ohne Beteiligung Griechenlands TT
Griechenland würde sich offenbar gern an einem Libyen-Treffen in Berlin, das am kommenden Sonntag (19.1.) in der deutschen Hauptstadt durchgeführt wird, beteiligen. Die Regierung habe jedoch keine Einladung erhalten, monierten am Dienstag und Mittwoch die Oppositionsparteien in Athen.
„Ein Mensch unter Menschen“ – das Berlin von 1942
Ab heute (4.12) wird im Vault Theatre Plus das von der griechischen Drehbuchautorin Eleni Karasavvidou geschriebene „Felize und Lily. Ein Mensch unter Menschen“ gezeigt. Das Stück spielt im Berlin von 1942, in dem sich eine deutsche Vorbildsbürgerin und eine Jüdin kennen und lieben lernen. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach dem Warum, die Suche nach Erklärungen für die Ereignisse der NS-Zeit sowie des faschistischen Systems. Nebenbei wird auch das lebendige Nachtleben Berlins inmitten der Kriegszeit gezeigt.