Login RSS

Am Donnerstag voriger Woche (16.1.) hatte der EU-Kommissar für Inneres und Migration Magnus Brunner Athen einen offiziellen Besuch abgestattet. Außer mit Premier Mitsotakis hatte er sich etwa mit Vertretern aus den Ministerien Handelsschifffahrt und Inselpolitik, Inneres, Bürgerschutz, Migration und Asyl getroffen.

Freigegeben in Politik

Anfang des Jahres wurde Griechenland vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt „systematisch“ Migranten zurückzuweisen, ohne ihnen die Gelegenheit zu bieten, einen Asylantrag zu stellen. Athen dementiert diese Vorwürfe. Nun wird der EU-Kommissar für Inneres und Migration in Athen Gespräche zu diesem Thema führen.

Freigegeben in Politik

Griechenland erhält das Resort für Nachhaltigen Verkehr und Tourismus in der Europäischen Kommission.

Freigegeben in Politik

Griechenlands Premierminister Kyriakos Mitsotakis erklärte in dieser Woche, dass Hellas für das laufende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 6,1 % rechne. Gründe dafür seien höhere Einkommen, die Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie Investitionen.

Freigegeben in Wirtschaft

Die türkischen Provokationen, die Migration und der Schutz der EU-Außengrenze am Evros-Fluss standen im Vordergrund eines Gesprächs zwischen dem EU-Kommissar für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell und dem griechischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb