Login RSS

Ein TV-Interview über die dringlichsten aktuellen Themen hat Premierminister Mitsotakis in dieser Woche gegeben. Dabei schloss er erneut einen vorverlegten Urnengang aus. Er schätzte zudem ein, dass sich die griechische Bevölkerung angesichts türkischer Provokationen keine Sorgen machen müsse. Außerdem kündigte er Maßnahmen gegen die Teuerung und gegen Waldbrände an.

Freigegeben in Politik

Noch bis zum 18. Dezember erzählen die Archäologen des Akropolis-Museums jeden Sonntag „unbekannte“ Geschichten darüber, wie wichtige Werke des Heiligen Berges im Laufe der Zeit in viele Teile der Welt gelangen konnten. Die „Entblößung“ des Monuments ist untrennbar mit dem Namen Thomas Bruce, Lord of Elgin, verbunden.

Freigegeben in Ausgehtipps

„Heute ist der Anfang gemacht worden, ein Anfang historischer Dimension.“ Das stellte Kulturministerin Lina Mendoni während der feierlichen Wiedervereinigung des sogenannten „Fagan-Fragmentstücks“ mit dem östlichen Fries des Parthenon der Athener Akropolis fest, der im Akropolis-Museum der griechischen Hauptstadt ausgestellt ist.

Freigegeben in Politik

„Reunite Parthenon“: Mit diesem Slogan will die Griechische Post (ELTA) in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium und dem Akropolis Museum „in alle Ecken der Erde“ die Botschaft der Rückgabe der Marmorskulpturen sowie der entsprechenden Teile des Frieses des Parthenon senden.

Freigegeben in Politik

Der neue Direktor des British Museum, George Osborne, steht der Möglichkeit einer Ausleihe der Parthenonskulpturen und anderer Meisterwerke von der Akropolis nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber.

Freigegeben in Kultur

 Warenkorb