Donnerstag, 06. Februar 2014 13:32
Hilfsmaßnahmen für Erdbeben-Insel Kefalonia in Griechenland TT
Für die Ferieninsel Kefalonia im Ionischen Meer, die nach wie vor
mit den Folgen der schweren Beben vom 26. Januar und 4. Februar zu
kämpfen hat, wurden weitere Sofortmaßnahmen beschlossen, um der
dortigen Bevölkerung den Alltag zu erleichtern. Darauf einigte man
sich nach einer Sondersitzung des Kabinetts der griechischen
Regierung unter Vorsitz von Premier Antonis Samaras am Mittwoch. In
den kommenden Tagen werden zu den bisher gelieferten Zelten des
Militärs auch Container auf der Insel eintreffen, in denen durch
das Erdbeben obdachlos gewordene Menschen vorübergehende Unterkunft
finden sollen.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 14. Oktober 2013 13:47
Schweres Erdbeben bei Kreta blieb ohne Folgen
Panik auf Kreta: Am Samstag erschütterte ein schweres Erdbeben den
Westen der größten griechischen Insel. Doch die Seismologen gaben
bereits Entwarnung.Es war um 16.12 Uhr am Samstagnachmittag, als
auf Kreta die Erde plötzlich und ungewöhnlich lange bebte. Aus den
Regalen der Supermärkte purzelten die Waren, wie im Fernsehen
veröffentlichte Bilder von Überwachungskameras zeigten.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 19. August 2013 17:02
Mittelgriechenland kommt seismisch nicht zur Ruhe P
Die Erde bebt und bebt im zentralgriechischen Bezirk Fthiotida.
Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 5,1 am 7. August, das auch in
Athen deutlich zu spüren war, reißt die Serie der Nachbeben nicht
ab. So kam es am Sonntag zu zwei Beben der Stärke 4,1 (um 13.42
Uhr) und 4 (um 19.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 07. August 2013 14:43
Griechenland: Starkes Erdbeben war auch in Athen spürbar
Ein starkes Erdbeben ereignete sich heute um 12.06 Uhr griechischer
Ortszeit. Das Epizentrum lag bei Amfiklia in zehn Kilometer Tiefe,
südöstlich der mittelgriechischen Stadt Lamia. In dieser Region
sowie in den nahe liegenden Orten, auch in der Sommerfrische
Kammena Vourla wurden Bewohner und Gäste durch die Erschütterungen
aufgeschreckt. Theben Auch wenn die Entfernung vom Epizentrum zur
griechischen Hauptstadt Athen mehr als 170 Kilometer (120 Kilometer
Luftlinie) beträgt, war dort die Erschütterung deutlich zu spüren.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 04. Juni 2013 13:41
Erdbeben in Attika war auch in Athen deutlich zu spüren
Ein Erdbeben der Stärke 4,1 auf der Richterskala ereignete sich
kurz vor 5.00 Uhr in dieser Nacht in Attika. Das Epizentrum lag 4
Kilometer östlich von Pikermi in Ostattika und nur 5 Kilometer
unter der Erdoberfläche. Der Abstand vom Athener Zentrum betrug 25
Kilometer. Zu spüren war das Beben in der gesamten Region
einschließlich der Hauptstadt.
Freigegeben in
Chronik
Seite 30 von 31