Login RSS
Ein Erdbeben der Stärke 4,3 auf der Richterskala hat sich heute Morgen um 5.05 Uhr unter dem Meeresboden im Golf von Korinth ereignet. Das Epizentrum lag 57 Kilometer nordwestlich von Athen. Das Beben war sowohl in Attika, wie auch in der Gegend um Korinth auf der Peloponnes und in Böotien zu spüren. Es  wurden  keine Sachschäden gemeldet.
Freigegeben in Chronik
Ein Erdbeben der Stärke 4,6 auf der Richterskala hat sich am Dienstag gegen 8.30 Uhr in der Meeresregion 29 Kilometer südöstlich der nordgriechischen Insel Samothraki ereignet. Das Beben war über Thrakien und Ostmakedonien bis nach Istanbul spürbar. Es folgten mehrere Nachbeben. Die Seismologen zeigen sich nicht beunruhigt; es handle sich um eine seismisch aktive Region.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 14. Februar 2012 15:29

Erdbeben vor der Mönchsrepublik P

Ein Erdbeben der Stärke 5,1 auf der Richterskala ereignete sich am frühen Dienstagmorgen im Meeresgebiet in der Nähe der Halbinsel Chalkidiki im Nordosten Griechenlands. Das Epizentrum lag 24 Kilometer westlich der Mönchsrepublik Athos. Es gab mehrere Nachbeben. Schäden wurden keine gemeldet.
Freigegeben in Chronik
Auf der Insel Kreta sowie auf Santorin wurde heute Morgen um 6.24 Uhr ein Erdbeben registriert. Es erreichte die Stärke von 5,3 auf der Richterskala. Das Epizentrum des Bebens befand sich 48 Kilometer südwestlich von Santorin in der Meeresregion Richtung Kreta. Zu spüren war das Beben sowohl auf Santorin wie auf Kreta, insbesondere in der Region von Heraklion.
Freigegeben in Chronik
Griechenland/Kreta. Seit Sonntagabend haben sich in der Meeresregion vor Kreta gleich zwei kleinere Erdbeben ereignet. Das erste hatte eine Stärke von 4,8 auf der Richterskala und ereignete sich um 23.00 Uhr zwischen den Inseln Santorin und Kreta. Das zweite ereignete sich am Montagmittag.
Freigegeben in Chronik
Seite 30 von 34

 Warenkorb