Offener Brief der Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung an Bundeskanzler Scholz TT
In einem offenen Brief wandte sich die Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung (DHW) an den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz: Anlässlich der anhaltenden Spannungen in den griechisch-türkischen Beziehungen müsse sich Deutschland klar an die Seite Griechenlands stellen, um europäische Werte zu verteidigen.
Komplizierte diplomatische Wege zwischen Athen und Ankara TT
„Griechenland ist entschlossen, seine Souveränität und Hoheitsrechte zu verteidigen.“ Das erklärte in dieser Woche Premierminister Kyriakos Mitsotakis als Antwort auf türkische Provokationen, die in den vergangenen Wochen deutlich zugenommen haben.
Besorgnis angesichts zunehmender Spannungen zwischen Ankara und Athen TT
Die bilateralen, Beziehungen zwischen Griechenland und der Türkei rutschen weiter in den Keller. Ankara droht damit, die Souveränität griechischer Inseln in Frage zu stellen. Positionen bezogen nun auch Deutschland, Frankreich und die USA.
Mitsotakis informiert Bundeskanzler Scholz über türkische Provokationen TT
Im Rahmen eines EU-Gipfeltreffens ist es am Dienstag (31.5.) zu einem Treffen zwischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis und dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz gekommen. Diese Gelegenheit nutzte Mitsotakis, um seinen Gesprächspartner über türkische Provokationen in der Ägäis zu informieren, die die Stabilität im östlichen Mittelmeer in Gefahr bringen. Es ist das erste Treffen zwischen den beiden Regierungschefs seit der Amtsübernahme von Scholz im Bundeskanzleramt.
Verbitterte Reaktion Erdogans auf USA-Reise von Mitsotakis
Die Türkei steuert in den bilateralen Beziehungen mit Griechenland offenbar einer neuen Eiszeit entgegen. Am Montag (23.5.) erklärte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan vor seinem Ministerrat, dass der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis für ihn nicht mehr existiere.