Türkische Provokationen auf Zypern von Athen klar zurückgewiesen TT
Die griechische Seite reagierte entschieden auf ein Statement des türkischen Präsidenten Erdogan, wonach auf Zypern zwei Staaten gegründet werden sollen. Am 20. Juli 1974 hatten türkische Truppen den Norden der Insel besetzt; am 14. August erfolgte eine zweite Invasionswelle. Seither sind 37 Prozent der Gesamtfläche der Insel von der Türkei besetzt.
Mitsotakis an die Adresse Ankaras: „Wir müssen reden“ TT
Die Einschätzung, dass es zu einem Treffen mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan kommen werde, vertrat Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am Donnerstag (22.4.) in einem Interview gegenüber dem privaten TV-Sender Alpha. Er sei allerdings noch nicht in der Lage, dafür einen konkreten Zeitpunkt zu nennen.
Der schwierige Weg zur Normalität in der Ägäis
Derzeit herrsche in der Ägäis keine Spannung zwischen Griechenland und der Türkei. Das stellte Premierminister Kyriakos Mitsotakis in einem Fernsehinterview am Mittwoch (10.2.) fest. Zudem vertrat er den Standpunkt, dass in den vergangenen Monaten zu keinem Zeitpunkt eine kriegerische Auseinandersetzung in der Ägäis gedroht habe, weil beide Seiten einen Schritt zurückgemacht seien, als sich die Notwendigkeit dafür abzeichnete.
Verbale Sticheleien: Ankara erteilt „freundschaftlichen Rat“ TT
Die griechisch-türkischen Spannungen köcheln weiter. Mit provokantem Ton wandte sich am Wochenende der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu per Twitter an seinen griechischen Amtskollegen Nikos Dendias. „Hört damit auf, Hilfe von anderen zu fordern und die Würde der griechischen Bevölkerung zu verletzten“, teilte er mit.
Halbherzige Sanktionen gegen Ankara
Die Sanktionen der EU gegen die Türkei werden ausgeweitet. Darauf einigten sich die 27 Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (10./11.12). In erster Linie sollen weitere Firmen und verantwortliche Personen auf die Sanktionsliste gesetzt werden, die sich an der illegalen Suche der Türkei nach fossilen Brennstoffen in den Ausschließlichen Wirtschaftszonen Griechenlands und Zyperns beteiligen.