Donnerstag, 10. September 2009 16:56
Griechenland: Zwei leichtere Erdbeben nordwestlich von Athen
Griechenland/ Athen Ein Erdbeben der Stärke 4,2 auf der
Richterskala ereignete sich heute Morgen um 9.04 Uhr im Süden des
Euripos-Golfes vor der Insel Euböa. Das Beben war auch in
Nordost-Attika deutlich zu spüren. Das Epizentrum lag 48 Kilometer
nordwestlich von Athen. Bereits in der Nacht von Mittwoch auf
Donnerstag hatte sich um 00.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 13. November 2013 14:33
Erdbeben auf Euböa war auch in Athen zu spüren P
Ein Erdbeben der Stärke 4,9 auf der Richterskala hat sich am
Dienstag um 20.09 Uhr in Nordeuböa ereignet. Das Epizentrum lag in
der Gegend Oräous, 116 Kilometer nordwestlich von Athen, 15
Kilometer unterhalb der Erdoberfläche. Das Beben war auch in Teilen
Athens, Attikas sowie in Zentralgriechenland zu spüren. Es folgten
sechs Nachbeben der Stärken zwischen 2 bis 2,6.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 15. Mai 2014 15:51
Griechenlands Präsident besucht Grabungen der Schweiz in Eretria TT
Der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias stattet heute
einen offiziellen Besuch in Eretria auf der Insel Euböa ab. Hier
wird er die Ausgrabungen der Schweizerischen Archäologischen Schule
in Griechenland (ESAG), das Museum der Stadt sowie das Mosaikenhaus
besuchen. Die Führung des Staatspräsidenten übernimmt gemeinsam mit
der Generalsekretärin des Kulturministeriums Lia Mendoni auch der
Direktor der Schweizerischen Archäologischen Schule in Griechenland
Karl Reber. Das Mosaikenhaus gilt als einer der bedeutendsten Funde
in Eretria. Das 670 Quadratmeter große Gebäude hat mehrere
kunstvolle Bodenmosaike, für die Meereskiesel verwendet wurden.
Freigegeben in
Kultur
Mittwoch, 29. Juli 2009 14:38
Griechenland: Brände auf Skopelos und Euböa TT
Griechenland / Skopelos / Euböa. Zwei große Brände wüten seit dem
gestrigen Abend auf griechischen Inseln: Auf der Sporaden-Insel
Skopelos brach um 21 Uhr in der Nähe von Pánarmo ein Brand in einem
Pinienwald aus. Die Gegend ist schwer zugänglich, was die
Löscharbeiten erschwert. Vor Ort befinden sich 14 Feuerwehrautos,
40 Feuerwehrmänner und 40 Mann einer Bodeneinheit. Aus der Luft
wird die Brandbekämpfung mit drei Löschflugzeugen und einem
Helikopter unterstützt.
Freigegeben in
Chronik
Donnerstag, 23. Juli 2009 17:28
Griechenland: Waldbrand bei Ano Glyfada südlich von Athen TT
Griechenland / Athen. Ein Wald- und Buschbrand brach in den
heutigen Morgenstunden in der Gegend Aixoni in Ano Glyfada, südlich
von Athen, aus. Auch Wohnungen befinden sich in der Gefahrenzone.
Vor Ort sind starke Einsatzkräfte der Feuerwehr. In der brennenden
Gegend waren erst kürzlich Baumbepflanzungen durchgeführt worden.
Freigegeben in
Chronik
Seite 22 von 23